02.10.2010 |
Fussball Allgemein
In einem spannendem Spiel erreichten wir ein 2-2 in Ahmsen, obwohl wir 60 Minuten in Unterzahl agieren mussten.
Insgesamt ein sehr faires Spiel zweier Mannschaften, die aufgrund der Schiedsrichterleistung nicht wußten, ob sie lachen oder weinen sollten. In der 10. min das vermeintliche 1-0 für die Hausherren, aber nachdem der Schuss von der Mauer abgelenkt wurde, und von Timo nur noch ins Tor abgeklatscht werden konnte, pfiff der Schiedsrichter zur allgemeinen Verwunderung ab. Erklärungsversuche endeten mit der Begründung, dass der Freistoß indirekt war. Im direkten Gegenzug hatte Bugi das 0-1 auf dem Fuß, aber scheiterte alleinstehend am gegnerischen Torwart.
Dann war es leider soweit und nach einem Querschläger tankte sich ein Ahmsener auf der linken Abwehrseite durch, schob durch zum langen Pfosten, wo der Stürmer nur noch zum 1-0 abstauben musste. Kurz danach bewahrte uns Timo mit einer Glanzparade vor dem wahrscheinlich endgültigem K.O, als er einen Schuss aus 16 min noch aus dem Winkel fischte.
Nach einem harmlosen Foul bekam Ana die gelbe Karte und nach einem weiterem Foul, meiner Meinung war es nicht mal eins, als beide Spieler zum Ball gehen und der Gegner anscheinend laut genug schrie, bekam Ana zur allgemeinen Verwunderung die Gelb/Rote Karte. Nach mehreren weiteren merkwürdigen Entscheidungen bekam Schütte auf Nachfrage beim Schiedsrichter direkt den gelben Karton vor die Nase gezeigt. So ging es in die Halbzeitpause. Wir stellten um, dass Oliver die einzige Spitze war und Schuette und Mindi sich etwas fallen ließen. Wir standen tiefer und Ahmsen kam kaum zu nennenswerten Torchancen. Aus einem Konter resultierte dann das 1-1. Nach Ballgewinn war es Carsten, der nach Sprint über den ganzen Platz, ein schönes Zuspiel von Alex in die Spitze zum umjubelten Ausgleichstreffer vollendete. Nun hatten wir das Spiel unter Kontrolle und hatten einige kleinere Chancen, die Führung zu erzielen. Aber leider war es wiedereinmal der Schiedsrichter, der beim 2-1 im Blickpunkt stand. Nachdem der Ball einen halben Meter im aus war, und der Ahmsener zur Verwunderung der Dalumer weiterspielte und mustergültig in die Mitte passte, traf dort der Stürmer zur wiederholten Führung der Heimmannschaft.
20 Sekunden später aber der Ausgleich. Nach Anstoß schickte Schuette mit einem langen Pass in die Tiefe Oliver auf die Reise, der vollendete zum 2-2.
Die letzten 20 Minuten waren von Kampf und Krampf geprägt, und natürlich von dem allseites beliebten Schiedsrichter, welcher weiterhin wahllos Pfiffe und Karten verteilte und als Höhepunkt auch noch eine Abseitsposition nach einem Einwurf erkannt haben wollte.
Weder Fisch noch Fleisch, Glas halbvoll oder halbleer. Selten waren sich die Dalumer Spieler so uneins, ob sie sich jetzt freuen oder ärgern sollten. Nach über einer Stunde in Unterzahl muss man wohl mit dem 2-2 zufrieden sein. Jetzt gilt es in den nächsten 2 Wochen gegen Landegge und Union Meppen 3 die nötigen Zähler zu holen um den Tabellenkeller zu verlassen.