12.09.2011 |
Fussball Allgemein
Dalum Der SC Spelle-Venhaus bleibt weiter an der Tabellenspitze dran. Durch einen 2:0-Auswärtserfolg in der Partie der Fussball Bezirksliga 3 Südwest beim SV Dalum bleibt Spelle Verfolger Nummer Eins hinter der Oberliga-Reserve des SV Meppen.
In einer stets fairen Partie gingen die Gäste in der 29. Spielminute durch Christoph Ahrens mit 0:1 in Führung. Vorausgegangen war eine sehenswerte Kombination, in der Ahrens abschließend frei vor SV-Schlussmann Andreas Knief auftauchte und souverän zum 0:1 einschob...
Spelle spielte temporeich mit wenigen Ballkontakten. Der heutige Gegner war eine Nummer zu groß für uns.", so SV-Betreuer Friedel Lonnemann.
Nur wenige Minuten nach dem Seitenwechsel nutzte Spelle eine der zahlreichen Torchancen und erhöhte auf 0:2. Bei diesem Gegentreffer waren wir gedanklich wohl noch in der Kabine", so Lonnemann weiter. Gefallen war der Treffer aus einer ähnlichen Situation, in der bereits der Führungstreffer gefallen war. Über kurzes Direktpassspiel gelangte der Ball zu Erhan Cosar, der keine Mühe hatte das Spielgerät zum 0:2 im Gehäuse der Dalumer unterzubringen.
In der Folge passierte nicht mehr viel, so dass es am Ende beim hochverdienten 2:0-Auswärtserfolg der SC Akteure aus Spelle bleib.
Spelle bleibt durch den Drei-Punkte-Erfolg weiter an der Tabellenspitze dran und belegt mit 15 Punkten aus fünf Spielen den zweiten Tabellenrang hinter Spitzenreiter SV Meppen II.
Tore: 0:1 Christoph Ahrens (29.), 0:2 Erdem Cosar (48.)
SV Dalum: Andreas Knief, Marcin Grzesiak, Hubert Rosken, Henning Lammers, Paul Müller, Adrian Kinal, Amel Hekalo, Enrico Feletti, Daniel Koops (82. Thorsten Bahns), Ivan Stric (77. Dennis Meiners), Waldemar Bressel
Spelle-Venhaus: Tobias Schimmöller, Jens Kröger, Stefan Poeling, Sergej Spies (85. Sebastian Läge), Lars Niemeyer, Michael Schütte-Bruns (73. Simon Lampen), Erdem Cosar, Daniel Rehers, Matthias A'Tellinghusen, Christoph Ahrens, Michael Stapper (46. Björn Brüning)
Schiedsrichter: Heiko Höllman (Nordhorn)
1. Assistent: Tobias Waldmann 2. Assistent: Lukas Lüpken