16.08.2010 |
Fussball Allgemein
hwe EMSLAND. Der TuS Lingen verlor seine Heimspielpremiere in der Fußball-Bezirksliga dank einer katastrophalen zweiten Halbzeit deutlich mit 2:6 (2:1).
Dabei begann das Spiel recht vielversprechend, als Heiner Bollmer bereits in der dritten Minute die Führung für den Gastgeber erzielte. Nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich durch Jörg Korte (17.) traf Emmanuel Boadu in der 29. Spielminute zur 2:1 Pausenführung. Nach der Pause ging für Lingen gar nichts mehr. Mit Alexej Rode (53., 78.) und Michael Pfeiffer (57., 84.) durften sich gleich zwei Spieler doppelt in die Torschützenliste eintragen. Mann des Tages wurde Faris Giebert. Nach seinem Treffer zum 2:&-Endstand war er somit an vier Toren der Gäste beteiligt.
In "einem Spiel ohne Defensivarbeit" gewann Olympia Laxten seine Auswärtsaufgabe mit 5:3 in Uelsen. "Trotz der acht Tore war es insgesamt ein schwaches Spiel beider Mannschaften", resümierte Trainer Guido Berndsen die Begegnung.
Der Haselünner SV gewann sein Heimspiel gegen Dalum 1:0. Das Tor des TAges erzielte Wladimir Schenemann vor der Pause (35.). Die Hausherren dominierten das Geschehen. Dalums Trainer Detlef Schmees zeigte sich enttäuscht von der Offensive seiner Mannschaft, die in der zweiten Hälfte alles probierte. Am Ende ein gerechter Sieg des HSV.
BW Dörpen verliert knapp mit 0:1 ein klassisches 0:0-Spiel gegen Union Lohne. Die Mannschaft von Trainer Johnny Bojer zeigte sich bis zum Rückstand in der 77. Minute durch Tobias Merschel nicht den nötigen Biss, um selbst in Führung zu gehen. Nach dem Tor wurde das Spiel etwas besser, beide Teams kamen etwas mehr aus der Deckung. Lohnes Coach Hardy Stricker zeigte sich am Ende froh und erleichtert über drei wichtige Punkte.
Der VfL Herzlake kam über ein 1:1 (1:1)-Unentschieden bei Borussia Neuenhaus nicht hinaus. Christian Völker brachte die Gäste in der 23. Minute in Führung. Der Ausgleich der defensiv eingestellten Hausherren durch Gartmann (38.) brachte am Ende die Herzlaker um die erhofften drei Punkte. "Wir haben klar zwei Punkte verschenkt", sagte VfL-Trainer Friedhelm Lübken.
Mit einem 3:1 (0:0)-Auswärtserfolg bei Union Emlichheim lässt Raspo Lathen aufhorchen. Trainer Carsten Marell zeigte sich zufrieden mit den Fortschritten seiner Elf. "Ein völlig, auch in der Höhe verdienter Sieg meiner Mannschaft", lobte Marell seine Akteure nach dem ersten Dreier der jungen Saison.