16.07.2010 |
Fussball Allgemein
gvz Dalum. Detlef Schmees, Trainer des SV Dalum, äußert sich im Emslandsport-Interview zum Aufstieg in die Fußball-Bezirksliga, über die Gründe für den Erfolg und über die Ziele des Klubs.
[MT]Herr Schmees, Sie haben die Saison für Ihren Klub als geil tituliert.
Wie ist Ihr Fazit rückblickend?
[DS]Wir sind gut gestartet, hatten dann einen Durchhänger. Dadurch haben wir die Hinrunde als Vierter abgeschlossen. Trotz einer durch den langen Winter durchwachsenen Vorbereitung kamen wir gut aus den Startlöchern. Sechs Siege in den ersten sieben Spielen waren die Basis, der 4:2-Sieg bei Union Meppen ein Meilenstein.
[MT]Als Dalum auf gutem Weg schien, zog plötzlich aber doch Haren vorbei
[DS]Wir hatten eine Phase, in der es nicht gut lief. Wir haben im direkten Duell gegen Haren verloren und in Brögbern mit dem Schlusspfiff das 1:1 kassiert. Mannschaft, Trainer und Vereinsführung sind in dieser Zeit ruhig geblieben. Das war wichtig. Ohne die Hilfe von Herzlake hätten wir es aber nicht geschafft. Obwohl sie als Meister und Aufsteiger feststanden, haben sie gegen Haren zweimal einen Rückstand aufgeholt und ein 2:2 erreicht. Vor dieser Einstellung ziehe ich den Hut. Danach wussten wir, dass wir den Aufstieg schaffen können.
[MT]Sie haben in Ihren vier Jahren als Dalumer Trainer den Aufstieg von der 1. Kreisklasse in die Bezirksliga realisiert. Wie erklärt sich dieser Erfolg?
[DS]Im Umfeld ist viel passiert. Unter Federführung unseres 1. Vorsitzenden Detlef Einhaus wurde ein Sponsorenpool aufgebaut. Dadurch konnten wir gute Spieler holen. Dabei war uns wichtig, dass es nicht nur finanziell, sondern auch menschlich passt. Dennis Prues zum Beispiel hat seine Clique in Dalum, Markus Lammers und Norbert Koers wohnen hier. Das waren gute Voraussetzungen. Alle Spieler haben hervorragend mitgezogen.
[MT]Was ist Ihre Erwartung für die Bezirksliga?
[DS]Vier Mannschaften steigen ab, und noch kennen wir die Liga nicht. Darum gibt es ein klares Ziel: Klassenerhalt.