27.07.2010 |
Fussball Allgemein
Norbert Koers hat seine aktive Karriere beendet. Am Samstag, dem 31.07. findet deshalb um 17:00 Uhr sein Abschiedsspiel im Rahmen der Sportwoche in Dalum statt. Zahlreiche Wegbegleiter seiner Karriere werden erwartet um in einem Allstar-Team gegen die 1. Herrenmannschaft des SV Dalum anzutreten.
Wir laden dazu herzlich ein!
Begonnen hat Norbert seine Karriere 1982 ausgerechnet beim Lokalrivalen SV Groß Hesepe. Dort war in der Jugend bis 1988 aktiv. Kaum zu glauben, aber damals noch als Stürmer! Für jedes seiner Tore wurde er damals von Verwandten gesponsert.
Mit seinen Leistungen konnte er auch andere Vereine auf sich aufmerksam machen, und so wechselte er bald in die C-Jugend des TUS Lingen.
Am 16.06.91 wurde er dann mit der B-Jugend des TUS Lingen Norddeutscher Pokalsieger.
Als Norbert im zweiten Jahr der B-Jugend nach einer Verletzungspause wieder fit wurde, fiel gerade ein Manndecker aus, sodass der Trainer Norbert kurzerhand nach hinten beorderte. Weil er auch dort seine Klasse beweisen konnte (selber schuld), wurde er seitdem als Abwehrspieler oder im defensiven Mittelfeld eingesetzt (wahrscheinlich auch um die Geldbeutel seiner Verwandten zu schonen).
In der Saison 93/94 schaffte er den Sprung in die Seniorenmannschaft des TUS Lingen und spielte in der Oberliga (4. Liga).
Ein Highlight seiner Karriere war dann das Freundschaftsspiel vor fast 13.000 Zuschauern gegen den FC Bayern München am 08.02.1997, der u.a. mit Spielern wie Lothar Matthäus, Carsten Jancker, Mehmet Scholl auflief. Norbert spielte auf seiner Seite gegen Mario Basler und Marcel Witeczek.
Zur Saison 2000/2001 wechselte er dann zur Oberligamannschaft des SV Meppen.
Nach der Geburt seines ersten Sohnes kehrte er dann aus familiären Gründen aber schon zur Saison 2003/2004 wieder zum TUS zurück, der mittlerweile in die Niedersachsenliga abgestiegen war.
Und ausgerechnet gegen seinen höherklassigen Ex-Verein, den SV Meppen, gelang ihm dann als Mannschaftskapitän ein weiterer Triumph.
Mit 3:0 erteilte man dem großen Rivalen eine Pokallektion, die in der Kreisstadt alle roten Lampen zum brennen brachte.
Von März 2008 bis Dezember 2008 war Norbert, mittlerweile auf der Liberoposition angekommen, außerdem als Co-Trainer aktiv ehe er im Januar 2009 dann zum SV Dalum wechselte (Wahrscheinlich aus Angst irgendwann Torwart spielen zu müssen).
Bei Dalum musste erst seine Position gefunden werden. Da man auf der Liberoposition gut besetzt war (und ist), zahlte sich Norberts Vielseitigkeit aus. Im defensiven Mittelfeld, als Manndecker, oder auf der linken Außenbahn konnte er sein Können zeigen und Stabilität in die Mannschaft bringen.
Direkt im ersten Jahr traf er wieder auf seinen ersten Verein. Die Begrüßung in Hesepe verlief allerdings wenig herzlich, und auch die Punkte durften nicht mitgenommen werden. Trotzdem erreichte die 1. Herren am Saisonende die Relegation zur Bezirksliga.
Durch eine Verletzung im ersten Relegationspiel musste er allerdings tatenlos mit ansehen, wie man den Aufstieg dann doch knapp verpasste.
Dieser wurde dann ein Jahr später perfekt gemacht.
Im zweiten Saisonspiel durfte er sogar als Trainer aushelfen. Allerdings mit mäßigem Erfolg. Deshalb waren alle besonders froh, das Norbert danach seine Verletzung (Stichwort: "Blaues Bein") auskuriert hatte und wieder als Spieler aktiv werden konnte.
In seiner Zeit beim SV Dalum konnte er sogar wieder an seine Torgefahr anknüpfen, allerdings bleibt zu bezweifeln, dass er dafür noch eine Taschengeldaufbesserung von seinen Verwandten erhalten hat.
Norbert konnte in seiner gesamten Karriere vielen Dingen treu bleiben. Er hat nie ein Spiel vor einer Mannschaftsfete verloren, er lief selbst in seiner letzten Saison (Mit 35 Jahren! In Worten fünfunddreißig!!!) noch vorneweg, und war stets eine Bereicherung für die Mannschaft. Nur seine Frisur konnte er nicht beibehalten. Aber da trifft ihn keine Schuld, die verändert sich nur ganz automatisch
Jetzt macht er für die Jugend Platz, steht der 1. Herrenmannschaft aber weiterhin bei Engpässen und Feten zur Verfügung.
Wir bedanken uns für eine schöne und erfolgreiche Zeit und wünschen ihm und seiner Familie alles Gute für die Zukunft.