10.04.2011 |
Fussball Allgemein
Herzlake. Im Duell der Kreisliga-Aufsteiger (So., 15 Uhr) haben sowohl die Bezirksliga-Fußballer des VfL Herzlake als auch die Gäste des SV Dalum einiges gutzumachen.
Der Herzlaker Trainer Friedhelm Lübken vermisste am vergangenen Sonntag bei der Weißen Elf in Nordhorn die richtige Einstellung. Bei der 0:3-Pleite hatten sich die zuvor herausragenden Hasetaler beinahe in ihr Schicksal ergeben. Im Kampf um den Klassenerhalt hat der VfL mit 25 Punkten eine wesentlich bessere Ausgangsposition als Dalum. Somit ist es das vorrangige Ziel, den Kontrahenten auf Distanz zu halten.
Für den SV Dalum könnte ein Punkt indes zu wenig sein, beträgt die Differenz zum ersten Nichtabstiegsplatz doch schon fünf Zähler. Umso verständlicher ist die Fassungslosigkeit von Trainer Detlef Schmees nach der 0:2-Heimpleite gegen Olympia Laxten. Entsprechend kurz fällt sein Statement vor dem Spiel in Herzlake aus: Ich erwarte eine Reaktion von meiner Mannschaft. Der Coach weiß, welche Bedeutung ein Dreier in der jetzigen Saisonphase haben könnte. Schließlich stehen die kräfteraubenden englischen Wochen in der Bezirksliga noch bevor. Das Hinspiel gewann Dalum knapp mit 2:1. Die Zuschauer können ein kampfbetontes Spiel erwarten, in dem die Kontrahenten in erster Linie darauf bedacht sein dürfen, nicht in Rückstand zu geraten.
Herzlakes Fußballobmann Helmut Vähning hat derweil die Verpflichtung von zwei Spielern für die nächste Saison dingfest gemacht. Der 20-jährige Offensivakteur Simon Geers kommt vom SV Lähden, der 21-jährige Mittelfeldspieler Eric Köhler von der SG Freren.