16.09.2010 |
Fussball Allgemein
Nein, es war wahrlich nichts für den guten Fußballgeschmack, was unsere Zweite im gestrigen RÜCKspiel gegen die Sportfreunde aus Schwefingen bot. Warum zu so frühem Zeitpunkt der Saison schon ein Rückspiel bestritten wurde, ist den meisten bis jetzt noch schleierhaft. Direkt zu Beginn merkte unsere Zweite jedoch, dass die Gäste aus ihrem 0:7 Debakel im Hinspiel vor wenigen Wochen gelernt hatten. Nicht nur, dass einige Spieler aus den vergangenen glorreichen Zeiten der Sportfreunde reaktiviert wurden, auch die Konsequenz und Aggressivität, mit der die Sportfreunde gegen den Ball spielten hatte wenig mit der Leistung des Hinspiels gemeinsam. Dies gepaart mit der eigenen Passivität im Zweikampf sorgte für einen frühen Rückstand unserer Mannschaft. Ein Schwefinger Spieler konnte im Beisein zweier Abwehrspieler ohne wirklich angegriffen zu werden von links außen auf den mitgelaufenen (von Defensive völlig vergessenen) Stürmer in die Mitte passen und schon lagen wir nach zwei Minuten hinten.
Zu unserem Glück hielt diese Führung nur kurz, denn praktisch im Gegenzug konnte Talli nach Zuspiel von Tim endlich sein erstes Saisontor erzielen. Darauf hin erspielte sich die Zweite kurzzeitig ein deutliches Übergewicht. Nach einem Querschläger im Anschluss an eine Ecke gewann Thorsten den Kopfball und brachte die Pille vors Tor, wo Talli seinen Torinstinkt offensichtlich wiedergefunden hatte und eiskalt zum 2:1 abstaubte. Wer nun glaubte die Dominanz der verangegangenen Spieltage zu erleben, sah sich aber völlig getäuscht. Zwar erspielten wir uns weitere zum Teil hochkarätige Möglichkeiten, doch katastrophale Kommunikation untereinander sowie einfachste Ballverluste sorgten dafür, dass die Zuschauer in der Folge einen Grottenkick zu sehen bekamen (wofür wir uns entschuldigen!).
Der Gast wurde durch unsere Schwäche und sein eigenes Engagement kontinuierlich stark gemacht. In einem vor allem in Durchgang Zwei zerfahrenen Spiel können wir deshalb wirklich glücklich darüber sein, dass die Sportfreunde nicht dazu in der Lage waren, die vielen ihrer Angriffe gefährlich vor unser Tor zu bringen, sodass sich Kniefi, unsere Leihgabe im Kasten, nur wenig auszeichnen musste. Glück hatten wir, als der Schiedsrichter in einem strittigen Zweikampf nicht auf den Punkt für die Sportfreunde zeigte. Vielleicht ausgleichende Gerechtigkeit dafür, dass zuvor ein Handspiel im Sechszehner nicht zu unseren Gunsten gewertet wurde.
Als die Schwefinger dann zum Ende hin immer weiter aufrückten, hatten wir doch noch einige gefährliche Angriffe parat (von den vielen, die wegen Ungenauigkeiten nicht durchkamen wird hier an dieser Stelle mal nicht mehr gesprochen), von denen Kickel im zweiten Anlauf einen siegbringend verwertete.
Fazit: Unser Spiel gegen couragierte Gäste war echt nichts für die Augen und muss uns eine echte Warnung für die nächsten Spiele sein!
Trotzdem, wer solche Spiele gewinnt ..., oder?
Wir & hoffentlich wieder viele Zuschauer werden sehen, was die Zukunft bringt!