15.11.2010 |
Fussball Allgemein
Emsland. Die vielen Spielabsagen in der Region Emsland/Grafschaft Bentheim führen derzeit zu Zwangspausen bei nahezu allen Mannschaften der Fußball-Bezirksliga. An diesem Wochenende fand gerade mal eine Begegnung statt das Nachholspiel Vorwärts Nordhorn gegen VfL Herzlake am Freitag. Auch der SV Dalum musste eine Absage des Auswärtsspiels beim ASC GW Wielen hinnehmen.
Ich hatte mit dem Wielener Trainer Frank Westerink einen sehr engen und guten Kontakt, sagte Dalums Trainer Detlef Schmees. Wir wollten beide unbedingt spielen und haben bis zur letzten Minute gehofft, dass das Spiel angepfiffen werden kann. Aufgrund der frustrierenden Lage, dass immer wieder lange Trainingswochen zwischen den Pflichtspielen liegen, diskutierten die beiden Übungsleiter über Ideen eines veränderten Spielplans. Wie wäre es, wenn wir in der Bezirksliga in den schönen Monaten statt vier Pflichtspiele sechs austragen würden?, fragt Schmees. Vereine wie Wielen haben in der dunklen Jahreszeit Probleme, ihre Spiele zu bestreiten. Der einzige Flutlichtplatz bietet zwar Trainingsmöglichkeiten, für ein Pflichtspiel ist die Lichtqualität allerdings nicht ausreichend. Mit gerade mal zehn Ligaspielen hinken die Grafschafter der Konkurrenz hinterher. So hat der SV Meppen II schon 13 Punktspiele bestritten. Ein offizieller Brief mit den Vorschlägen zur Spielplanreform wird vom Vereinsvorstand des ASC GW Wielen an den zuständigen Ligaausschuss gesandt.
Das Spiel gegen Dalum, so sind sich Schmees und Westerink einig, soll möglichst übernächste Woche am Donnerstag bestritten werden. Voraussetzung ist aufgrund der Wielener Flutlicht-Problematik, dass das Heimrecht getauscht wird. Wir haben bewusst den Donnerstag als Termin gewählt. Wenn Mannschaften mit einem ähnlich kleinen Kader wie wir freitags und sonntags spielen müssen, haben sie ein Problem, sagt Schmees und denkt an den hohen Kräfteverschleiß auf tiefen Böden im Spätherbst. Hinzu kommt die Tatsache, dass die Verletzungen der Spieler vermehrt in der kalten Jahreszeit auftreten. Sollten die ausgefallenen Begegnungen vor der Winterpause nicht nachgeholt werden können, droht 2011 ein verfrühter Start in die Rückrunde der Bezirksliga.
Ich lasse mich nicht verrückt machen. Vor März rollt der Ball sowieso nicht, dementsprechend werde ich mein Team nicht zu früh zur Vorbereitung bitten, prognostiziert der erfahrene Trainer eine Vorbereitungszeit wie in den letzten Jahren, die durch hartnäckigen Frost länger andauert als gedacht. Die bessere Alternative wäre wirklich, solche Spiele in den Sommer zu legen. Auch für die Zuschauer ist es sicher angenehmer, im T-Shirt eine Begegnung zu verfolgen als mit Schal und Mütze zu frieren, steht Schmees vollkommen hinter der bisher unausgesprochenen Meinung vieler Bezirksliga-Trainer.