18.08.2010 |
Fussball Allgemein
Werlte (EL) Erst 2 Spieltage alt ist die Saison in der Bezirksliga, und schon hat sie ihre erste Sensation erlebt. Mit 6:2 gewann Sparta Werlte beim TuS Lingen ein Resultat fürs Geschichtsbuch, dazu die unerwartete Tabellenführung.
Während die Lingener das Debakel an der desolaten Leistung ihrer Abwehrabteilung festmachten, wollte Stephan Sandmann diesen Erfolg nicht allein dadurch verursacht wissen. Wir haben in der 2. Halbzeit unsere Konter sauber zu Ende gespielt, rückte der Werlter Coach die eigene Leistung in den Vordergrund.
Angeführt von Faris-Orhan Gibert (19), der im Sommer von BW Lorup (1. Kreisklasse Nord) zu Sparta gewechselt ist, gab es in der Werlter Mannschaft keinen einzigen Ausfall. Gegen Lingen war der Neuzugang an 4 Treffern beteiligt, einen erzielte er selber, 3 bereitete er vor. Gibert scheint in Werlte die Gestalter-Rolle übernehmen zu können, die der abgewanderte Spielertrainer Johann Stenzel im vergangenen Jahr inne hatte. Stark am Ball, beidfüßig, ein genaues Auge vor allem bei seinem 40-m-Freistoß in den Fuß von Werltes Torjäger Alexej Rode. Mit diesen beiden Spielern hat sich vielleicht ein Paar gefunden haben, das auch zukünftig das Sparta-Spiel prägen könnte.
Dem Erfolg, der den Werlter derzeit beschieden ist, läuft Blau-weiß Dörpen hinterher. 2 Auftaktniederlagen und das Ausscheiden in der 1. Runde des Bezirkspokals das trägt nicht die Handschrift der Erfolgsmannschaft der Vorsaison.
Die Neulinge VfL Herzlake und SV Dalum, bekamen nach ihren Auftakterfolgen ersten Gegenwind zu spüren. Herzlake kam bei Borussia Neuenhaus nur zum 1:1, während der SV Dalum beim Haselünner SV unterlegen war.
Concordia Emsbüren (neben Sparta Werlte die einzige Mannschaft noch ohne Punktverlust) kann sich vorübergehend die Tabellenführung sichern, wenn sie heute Abend im vorgezogenen Spiel bei GW Wielen gewinnt. Olympia Laxten, Gastgeber von Union Lohne, kann am Tabellennachbarn vorbeiziehen. Anstoß: 19 Uhr.