27.02.2011 |
Fussball Allgemein
Dalum - "Wir haben eine indiskutable Leistung im ersten Spielabschnitt gezeigt und sind zu recht in Rückstand geraten. Meine Mannschaft hat aber Moral bewiesen und sich im zweiten Durchgang den Punkt. Dennoch war das insgesamt zu wenig im Abstiegskampf", war Dalums Trainer Detlef Schmees nach dem Spiel in und hergerissen. SV Dalum und Blau-Weiß Döpen trennten sich in er Fußball Bezirksliga 3 Südwest 2:2.
Beide Mannschaften gingen Ersatzgeschwächt in die Begegnung. Dörpen erwischte den besseren Start und erspielte sich einige Möglichkeiten. Dalum rannte in dieser Phase nur hinter her. Tim Gerdelmann (33.) brachte seine Farben in Führung. Zehn Minuten vor der Pause sah Dalums Paul Müller wegen groben Foulspiels die rote Karte. Dörpen versuchte noch vor der Pause Kapital aus der zahlenmäßigen Überlegenheit zuschlagen. Zehn Minuten nach Wiederanpfiff erhöhte Ralf Sinnigen auf 2:0... Im Gefühl des sicheren Sieges wurde Dörpen nachlässiger. Dalum kämpfte sich ins Spiel zurück und kam nach einer Ecke durch Tim Bönisch (78.) zum Anschlußttreffer. Die Gastgeber warfen nun alles nach vorne. In der Schlußminute traf Christoph Scholz aus 25 Metern zum umjubelten Ausgleich. "So ein Ball geht entweder hoch in die Tribüne oder in den Winkel", freute sich Schmees über den Treffer seines scheidenden Schützen. "Christoph hat heute sein letztes Spiel für uns gemacht. Er studiert zukünfigt in Stuttgart. Das war ein schönes Abschiedsgeschenk von ihm."
SV Dalum: Andreas Knief, Daniel Rothlübbers, (60. Norbert Koers), Paul Müller, Christoph Urbanski, Thorsten Üffing (69. Andrian Kinal), Daniel Koops, Markus Lammers, Christoph Scholz, Markus Auclair (46. Marcel Tallen), Tim Bönisch, Waldemar Bressel. Trainer: Detlef Schmees
Blau-Weiß Dörpen: Gerd Konen, Ansgar Meentken, Jens Rakers, Sebastian Albers, Benjamin Schubert, Bastian Schmidt, Tim Gerdelmann, Rainer Sinnigen, Sören Stowasser (81. Alexander Friesen), Eduard Krüger, Max Geginat. Trainer Johnny Bojer
Schiedsrichter: Heiko Höllmann (Nordhorn)
1. Assistent: Tobias Waldmann
2. Assistent: Maximilian Kaczemirzk
Torfolge: 0:1 Tim Gerdelmann (33.), 0:2 55. Rainer Sinnigen (55.), 1:2 Tim Bönisch (78.), 2:2 Christoph Scholz (90.)