Dalum kann Spitzenreiter Nordhorn nicht stoppen

20.02.2011 | Fussball Allgemein
Emsland. Mit Vorwärts Nordhorn, Union Lohne und der Weißen Elf Nordhorn führen drei Teams aus der Grafschaft Bentheim die Fußball-Bezirksliga weiterhin an. Auch ein gut aufgelegter SV Dalum konnte den Spitzenreiter nicht aufhalten. Denkbar knapp verlor die Mannschaft von Trainer Detlef Schmees auswärts mit 1:2 (1:0). Der wieder genesene Dennis Prues brachte die Gäste früh in Führung (6.). Am Ende sorgten allerdings zwei Tore von Ausnahmespieler Dennis Nyhuis (73., 86.) für eine unglückliche Auswärtsniederlage der kämpferisch durchaus überzeugenden Emsländer. Blau-Weiß Dörpen konnte trotz guten Beginns gegen die Weiße Elf Nordhorn und einer 2:1-Halbzeitführung den Vorsprung nicht über die Zeit bringen. Nach 90 Minuten stand das Team von Trainer Johnny Bojer sogar mit völlig leeren Händen da, nachdem die Gäste durch einen druckvollen Endspurt das Spiel noch gedreht und verdient mit 3:2 für sich entschieden hatten. „Wir haben den Gästen zu sehr bei den Gegentoren geholfen“, haderte Dörpens Betreuer Günter Sappelt mit der fehlenden Konstanz seiner Truppe. Einen guten Start nach der Winterpause erwischte die Oberliga-Reserve vom SV Meppen. Das Auswärtsspiel in Emlichheim gewann die Mannschaft von Trainer Josef Menke ungefährdet mit 3:1 (1:0). Dass „längst noch nicht alles rund lief“ verzieh der Coach seinen Spielern angesichts der gewonnenen drei Punkte, auf die es nun aufzubauen gilt. Die Tore der Emsländer erzielten Gerd Raming-Freesen (2) und Thorsten Düing. Das Emslandderby zwischen Sparta Werlte und Olympia Laxten verloren die Gastgeber überraschend mit 0:2 (0:1). „Eine aus unserer Sicht völlig unnötige Niederlage. Hier war für uns wesentlich mehr drin“, sagte Werltes Trainer Stephan Sandmann. Daniel Lohmann (23.) und Tobias Heskamp (63. Foulelfmeter) schossen die Tore für Laxten, das sich damit auf Platz sechs in der Tabelle vorschob. Immer schwerer wird es für Schlusslicht Raspo Lathen. Die Mannen von Trainer Carsten Marell unterlagen beim direkten Mitkonkurrenten um den Klassenerhalt Borussia Neuenhaus mit 2:3 (0:2). Zwar kam das Team nach einem zwischenzeitlichen 0:3-Rückstand durch Tore von Sinan Hajrizi (59.) und Hermann Schmees (84.) noch einmal zurück ins Spiel, zu einem Punktgewinn sollte es aber dennoch nicht reichen.