Bezirksliga: SCSV profitiert vom Auswärtssieg des TuS Lingen in Meppen

17.10.2011 | Fussball Allgemein
hwe EMSLAND. Der SC Spelle-Venhaus hat die Tabellenführung in der Fußball-Bezirksliga übernommen. Der SCSV feierte gegen den VfL Weiße-Elf Nordhorn einen 3:1-Erfolg und profitierte von der zeitgleichen 0:1-Niederlage des SV Meppen II gegen den TuS Lingen. Die Speller bewiesen gegen gute Nordhorner den längeren Atem. „Wir haben über den Kampf zu unserem Spiel gefunden. Die Geduld hat sich für uns am Ende ausgezahlt“, berichtete ein zufriedener Speller Fußballobmann Jürgen Wesenberg. Die Gäste gingen zunächst in Führung (18.), doch die Antwort der Hausherren ließ nicht lange auf sich warten. Björn Brüning köpfte zum Ausgleich ein (22.). In der Folge beherrschte Spelle das Spiel, die Weiße Elf war jedoch stets mit Kontern gefährlich. Lars Niemeyer (72.) und Kapitän Daniel Rehers (89.) sicherten mit ihren Treffern schließlich den sicheren Dreier. Im zweiten Spitzenspiel unterlag die zweite Mannschaft des SV Meppen unglücklich 0:1 gegen den TuS Lingen. Den einzigen Treffer des Spiels erzielte Sebastian Friedemann in der 47. Minute. „Das war ein sehr gutes Spiel, in dem wir zum wiederholten Mal viel zu viele Gelegenheiten vor dem Tor nicht nutzen konnten“, sagte ein gefrusteter SVM-Trainer Josef Menke. Zu allem Überfluss sah Tim Natusch eine umstrittene Rote Karte (85.). Der TuS verbesserte sich dem fünften Sieg in Folge auf Rang drei und ist jetzt punktgleich mit dem SVM. Im Kellerduell fuhr der FC Leschede beim 3:1-Sieg gegen den SV Dalum drei wichtige Punkte ein. „Meine Spieler haben sich endlich selbst belohnt. Wir haben verdient gewonnen und hätten sogar noch das eine oder andere Tor mehr schießen können“, sagte ein zufriedener FC-Coach Friedhelm Schüring. Arne Helmers Dalumer haben nun schon drei Punkte Rückstand auf den ersten Nichtabstiegsplatz. Ebenfalls einen Sieg feierte der Haselünner SV beim Schlusslicht Türkischer Verein Nordhorn. 2:0 hieß es am Ende für den HSV, der Chancen für drei Spiele hatte. „Normalerweise rächt sich das, aber heute haben wir die Führung Gott sei Dank über die Zeit gebracht“, sagte Koordinator Thomas Rensing. Am Samstag verlor der TuS Aschendorf sein Auswärtsspiel bei Borussia Neuenhaus mit 1:4 (1:1). TuS-Coach Berthold Hubelitz bemängelte vor allem die schlechten Platzverhältnisse auf einem Nebenplatz der Borussia, mit denen seine Spieler überhaupt nicht zurechtgekommen seien.