12.09.2011 |
Fussball Allgemein
Bereits am Freitagabend gewann die 2. Herrenmannschaft ihr Auswärtsspiel gegen Concordia Schleper verdient, aber um ein Tor zu hoch ausgefallen mit 5:1.
Viel wurde über die angebliche Viererkette der Concorden geschrieben und gesprochen, sodass wir gespannt nach Schleper fuhren.
Unsere Erfahrung: Ja, Schleper spielt mit Viererkette. Ja, offensiv hat uns die Verteidigung der aufrückenden Außenverteidiger echte Probleme bereitet, das funktionierte richtig gut bei den Gastgebern. In der defensive zeigte sich die Viererkette jedoch ein ums andere Mal löchrig.
In der ersten Halbzeit bot die 2. Mannschaft zunächst eine schwache Leistung. Dem Gegner wurden viel zu viele Räume geboten und das Verschieben klappte überhaupt nicht, sodass Schleper ein ums andere Mal durch die Mitte auf unser Tor zuspielen konnte. Dabei vergaben sie zunächst einige Chancen. Dennoch hatten auch wir von Beginn an immer dann Chancen, wenn wir schnell nach vorn spielten. Dominic und Schlü vergaben mehrfach in aussichtsreicher Position. In der 35 Minute dann der Führungstreffer der Gastgeber als ein Freistoßaufsetzer im rechten Toreck einschlug. Die Concorden konnten sich aber nicht lange freuen. Nur drei Minuten später schickte Tim Stefan nach Balleroberung im Mittelfeld auf die Reise, die im Ausgleich zum 1:1 für uns endete.
Nach einer klaren Halbzeitansprache schafften wir es in der zweiten Halbzeit dann, mehr Zugriff auf den Gegner zu bekommen. Das Verschieben klappte besser und immer wenn wir schnell in die Lücken der Viererkette spielten, hatte Schleper Probleme. In der 50. Minute fing Thorsten einen Ball der Concorden im Mittelfeld ab und spielte direkt in die Gasse der Viererkette wo Stefan durchgestartet war und mal wieder zu unserer Führung vollendete. Nach der Führung hatten wir dann allerdings Glück, dass Schleper zweimal den Pfosten traf. Dennoch entwickelte sich das Spiel immer mehr zu unseren Gunsten. Nach 70 Minuten wohl der schönste Spielzug des Spiels, als Thorsten im Mittelfeld nach einem Doppelpass mit Dominic ein weiteres Mal in die Lücke der Viererkette zu Stefan spielte, der sich auch diese Chance nicht entgehen ließ. Das Spiel war nun gelaufen. Dennoch erhöhten wir kurz vor Schluss noch zweimal. Beim 4:1 schaffte es Stefan - wer sonst? - allein gegen drei Gegenspieler und Torwart, den Ball irgendwie von halbrechts mit der Picke ins Tor zu spitzeln. Das 5:1 dann nochmal was für die Fußballästheten. Ein herrlicher Pass von Lonne aus der eigenen Hälfte landete bei Tim, der allein auf den Torwart zusteurte und sich diese Chance nicht entgehen ließ.
Fazit: verdienter Sieg, ein eiskalter Schlüter und eine Viererkette, die zwar viele Abseitspositionen von uns verursachte, aber dennoch nur in der Offensive wirklich funktionierte.