Aufsteiger Surwold bezwingt Absteiger Werlte

16.09.2013 | Fussball Allgemein
Spelle II übernimmt Tabellenführung Wichtige Siege feierten am Wochenende in der Fußball-Kreisliga der SV Dalum, die Sportfreunde Schwefingen und der SV Esterwegen. Zudem übernahm die Speller Reserve durch den Spielausfall des VfL Emslage die Tabellenspitze. Im Spiel des Tages behielt Aufsteiger Surwold gegen Absteiger Werlte die Oberhand, wobei Sparta zusätzlich noch zwei Rote Karten kassierte. „Das war ein hochverdienter und wichtiger Erfolg“, freute sich Schwefingens Trainer Bernd Keiser, dessen Team nach vier Spielen ohne Sieg den Anschluss an die Mittelfeldplätze wiederhergestellt hat. Beim 2:0 über den VfL Herzlake waren die Sportfreunde von Beginn an überlegen, den Gästen gelang wenig. „Denen fehlte es an Durchschlagskraft“, so Keiser, dessen Team deutlich höher hätte gewinnen können. Doch Fynn Köhler, Jan-Peter Brüwer, Mazen Mislim und Metus Ibra vergaben beste Torchancen. „Wir waren zu jeder Zeit Herr der Lage“, sagte Keiser, dessen Team in der zweiten Halbzeit noch weitere Konterchancen liegen ließ. Herr der Lage war auch der SV Esterwegen, der sich mit 4:1 gegen den SV Bawinkel durchsetzen konnte. In der ersten Halbzeit dominierten die Gastgeber das Spiel nach Belieben. Erhan Colak führte sein Team durch einen lupenreinen Hattrick auf die Siegerstraße. Im zweiten Durchgang ließen die Esterweger aber zunehmend nach, sodass die Gäste durch Tobias Müller zum 4:1 kamen. „In der zweiten Halbzeit haben wir keinen Fußball mehr gespielt und waren zu unruhig und hektisch“, bemängelte Esterwegens Trainer Willi Hanekamp. Dennoch zeigte er sich zufrieden über den deutlichen Erfolg. „Wir haben den Anschluss gefunden. Das war wichtig.“ Den Anschluss hat auch der SV Dalum gefunden, der sich mit 2:1 beim SV Groß Hesepe durchsetzen konnte. Schon in der ersten Halbzeit waren die Gäste leicht überlegen und gingen durch Jens Strodt verdient in Führung. Doch auch die Groß Heseper waren wenig später erfolgreich. Steffen Wolters traf für die Gastgeber. Nach der Pause agierten die Dalumer weiter druckvoller und hatten mehr vom Spiel. „Der Sieg war letztlich verdient“, so Hesepes Vorsitzender Ludger Lammers. Nicht gespielt werden konnte am Samstag aufgrund der starken Regenfälle in Haren und Geeste, sodass der VfL Emslage, der bei der DJK hätte antreten müssen, die Tabellenführung an die Reserve des SC Spelle-Venhaus verlor. Die Speller hatten sich bereits am Freitag durch einen 3:2-Erfolg bei der SG Freren auf Platz eins geschossen. „Wir sind gut zufrieden. So kann es bleiben“, freut sich Spelles Trainer Maik Hermann über die erfreuliche Momentaufnahme. Spiel des Tages: Surwold fertigt Werlte ab Im Kreisliga-Spiel des Tages konnte der SV Surwold überraschen und den Bezirksliga-Absteiger Sparta Werlte mit 3:0 bezwingen. „Das war eine eindeutige Geschichte. Darauf können wir aufbauen“, freute sich Surwolds Trainer Hermann Eiting. Nach einer guten Anfangsphase durch die Gäste ereignete sich in der 20. Minute die spielentscheidende Szene. Florian Eilers flog nach einer Notbremse im Strafraum vom Platz. „Danach haben wir das Spiel aus der Hand gegeben“, analysierte Werltes Trainer Alex Homann. Den fälligen Strafstoß konnten die Gastgeber zunächst allerdings nicht nutzen. Erst kurz vor der Pause münzten die Surwolder die optische Überlegenheit in ein Tor um. Der zwei Minuten zuvor eingewechselte Kevin Goll traf. Die Werlter hatten in Unterzahl wenig vom Spiel. Der freche Aufsteiger erspielte sich hingegen zahlreiche Chancen. „Wir waren klar überlegen. Leider mangelt es noch an der Chancenauswertung“, sagte Eiting, dessen Team erst 20 Minuten vor dem Ende durch einen Schuss von Matthias Janssen für die Vorentscheidung sorgte. „Der Sieg hätte noch höher ausfallen müssen“, war Eiting nicht vollständig zufrieden. Sein Gegenüber Homann erkannte die Leistung der Gastgeber an. „Die waren in Überzahl einfach cleverer.“ In der Nachspielzeit sah zu allem Überfluss Waldemar Melcher nach einer Tätlichkeit noch die Rote Karte.