06.09.2010 |
Fussball Allgemein
Dalum. Dalums Trainer Detlef Schmees fehlten nach der 0:5-Schlappe (0:3) gegen den TuS Lingen die Worte. Wir hatten uns so viel vorgenommen, ärgerte er sich. Denn beim Duell des Aufsteigers gegen den Absteiger zeigte sein Team eine desolate Vorstellung.
Die 1:4-Niederlage gegen den TuS hatten die Gastgeber noch gut verdaut, das 0:5 setzte ihnen zu. Die Dalumer Mannschaft war insgesamt viel zu harmlos, entwickelte zu wenig Aggressivität in den Zweikämpfen und war deswegen am Ende auch nur zweiter Sieger.
Das Ergebnis geht in Ordnung, stellte Schmees unumwunden fest. Das war unsere schlechteste Leistung seit Monaten. Dabei hatte er alle Akteure an Bord.
Die wenigen Dalumer Konter setzten der sicheren Lingener Abwehr nicht zu. Bei der frühen Führung profitierte das engagierte Team von TuS-Coach Milan Lazic noch von einem Eigentor des Gastgebers. Doch Florian Kribber und Emmanuel Boadu sorgten für eine deutliche Pausenführung. Die Gäste nutzten konsequent den Raum, den die Dalumer ihnen ließen.
Mit guten Kombinationen wartete der Bezirksoberligaabsteiger auch nach dem Seitenwechsel auf. Der aus Biene gekommene Neuzugang Christian Bruns und der eingewechselte Marcin Grzesiak sorgten für ein klares Ergebnis. Die Leistung der Lingener mochten auch die Gastgeber keinesfalls schmälern.
Das TuS-Betreuerteam hofft, dass die Mannschaft das Niveau halten kann und jetzt eine Serie startet. Denn ein gutes Spiel reiche nicht aus, um die Ansprüche des Vereins zu erfüllen. Es bleibt das Ziel des TuS, sich oben festzusetzen.