10.01.2011 |
Fussball Allgemein
Emsland (EL) Die Diskussionen der Fußballer sind schon stereotyp, setzen sie doch im Spätherbst mit jedem Spieltag, der witterungsbedingt ausgefallen ist, regelmäßig ein. Und ihr Inhalt ist nicht neu, die Forderung immer wieder gleichlautend: Es muss in der besseren Jahreszeit mehr Fußball gespielt werden.
Diesem Thema nehmen sich am Montagabend die 17 Vereine der Bezirksliga Ill im Rahmen einer Gesprächsrunde im Klubhaus des SV Union Lohne an. Dazu eingeladen sind neben allen Bezirksliga-Trainern auch die Kompetenzträger der Vereine sowie Staffelleiter Karl-Heinz Moß, Bezirkspokalspielleiter Werner Busse und Schiedsrichteransetzer Bernd Garen. Zusammen mit ihnen sollen Ansätze für eine Verbesserung der Verhältnisse im Spieljahr 2011/12 gefunden werden.
Das Wetter lässt sich nicht ändern, wohl aber ein Fußballspielplan und deshalb soll die Veranstaltung Wege ebnen, um mit einem strafferen Spielplan in der Hinserie mehr Spiele als in der laufenden Saison abzuwickeln. Für die Bezirksliga Ill gilt, dass die 17 Vereine von ihren insgesamt 32 Spieltagen erst 12 bis 14 Spiele ausgetragen haben. 17 bis 18 Spiele hätten es laut Spielplan sein sollen. Folge: Englische Wochen" im April, Verlängerung der Saison in den Juni hinein und Doppelspieltage an Feiertagen.
Diskutiert wurde in der Vergangenheit viel über Englische Wochen" in der Hinserie. Die Umsetzung scheiterte an zahlreichen Gründen: mangelnde Flexibilität und Disziplin, viele Verlegungen mit zweifelhaftem Hintergrund und Bezirkspokalrunden, die bei nahezu allen Klubs keine Attraktivität genießen.
Morgen Abend haben die Klubs Gelegenheit, sich für einen strafferen Kurs, beispielsweise mit Englischen Wochen" zwischen August und Oktober, auszusprechen oder andere praktikable Vorschläge abzusegnen" und damit dem Staffelleiter verbindlich eine Regelung an die Hand zu geben. Ein Versuch, um in der nächsten Saison allemal die Begegnungen der Hinrunde abwickeln zu können.