27.09.2013 |
Fussball Allgemein
Aufsteigertreffen in Hesepe - Verfolgerduell in Dalum
In der Kreisliga ist es spannend und eng wie selten. Auch nach zehn Spieltagen liegt alles noch ganz nah beieinander. Die Abstiegsplätze sind gerade einmal acht Punkte von der Tabellenspitze entfernt, um die sich ein halbes Dutzend Teams duellieren.
Ganz vorne im Rennen liegen dabei der VfL Emslage und der SV Surwold, die am Sonntag (15 Uhr) im direkten Duell aufeinandertreffen. Dabei kann es sogar um die Tabellenführung gehen, sofern der SV Surwold gestern Abend gegen Herzlake gewinnen konnte. Unabhängig von der Tabellenkonstellation will Surwolds Trainer Hermann Eiting aber selbstbewusst in die Partie gehen. Wir haben zwar eine No-Name-Truppe, doch können wir auch Fußball spielen, sagt der Coach. Wir müssen das machen, was wir können. Das, was wir nicht können, das sollten wir auch unterlassen, ist der Coach zuversichtlich, dass sein Team mit einer guten Leistung etwas aus der Partie gegen die Emslager mitnehmen kann.
Zu den größten Konkurrenten um die Spitzenposition zählt momentan auch die DJK Geeste, die nur einen Punkt hinter der Tabellenspitze auf der Lauer liegt. Um diese Stellung zu festigen, muss die DJK am Sonntag (15 Uhr) zu Hause gegen Alemannia Salzbergen punkten. Solche Mannschaften liegen uns, ist Salzbergens Trainer Matthias Ricken vor der Partie zuversichtlich. Gegen Geeste haben wir immer ganz gut ausgesehen, will Ricken Ähnliches wie vor vier Wochen schaffen, als der SVA dem Spitzenteam aus Emslage ein Unentschieden abkämpfte. Um die Stärke der Alemannen weiß anscheinend auch Geestes Trainer Christian Wessels. Christian hat uns schon des Öfteren beobachtet, hat Ricken seinen alten Bekannten schon das ein oder andere Mal bei den Spielen seiner Elf am Rand ausgemacht.
Ein Verfolgerduell liefern sich am Sonntag (15 Uhr) die Tabellennachbarn aus Dalum und Bawinkel. Beide Teams liegen mit 13 Punkten gleichauf, der SV Bawinkel nur aufgrund des besseren Torverhältnisses einen Rang über dem SV Dalum auf Position fünf. Wir müssen zu Hause unsere volle Leistung abrufen, will Bawinkels Obmann Michael Stüwe am Sonntag den nächsten Sieg. Wir haben letzte Woche endlich mal wieder gewonnen, ist Stüwe froh, durch den 3:0-Sieg über Groß Hesepe die Sieglosserie von fünf Spielen beendet zu haben.
Der letzte Gegner des SV Bawinkel, der SV Groß Hesepe, empfängt an diesem Sonntag (15 Uhr) den Mitaufsteiger aus Baccum. Für die beiden Kellerkinder gilt es, den Anschluss an den Rest der Liga nicht zu verlieren. Wir wollen weiter gewinnen, hofft Baccums Trainer Thomas Rodenbücher nach dem zweiten Saisonsieg gegen Esterwegen auf einen weiteren Erfolg. Wir müssen von Spiel zu Spiel denken, will Rodenbücher nicht weit in die Zukunft schauen.
Das wird eine ganz schwere Kiste, sagt Esterwegens Trainer Willi Hanekamp vor der Partie gegen die SG Freren (Sonntag, 15 Uhr). Die Gäste aus Freren zwangen am letzten Freitag den VfL Emslage in die Knie. Mit einem Punkt wäre ich gut zufrieden, würde Hanekamp sich am Sonntag schon mit wenig zufrieden geben. Nach drei Siegen in Serie musste der SVE am vergangenen Sonntag eine ärgerliche 1:3-Niederlage beim SC Baccum hinnehmen und belegt momentan mit neun Punkten Platz zehn. Freren gehört dagegen als Sechster mit zwölf Punkten zum Verfolgerkreis der Spitzengruppe.
Sieben Tabellenplätze, aber lediglich einen Punkt trennen den SF Schwefingen und den FC Leschede. Beide Mannschaften treffen am Sonntag (15 Uhr) auf dem Schwefinger Sportgelände aufeinander. Wir müssen da weitermachen, wo wir in Baccum aufgehört haben, fordert Leschede-Trainer Friedhelm Schüring eine ähnliche Leistung wie vergangene Woche beim 4:2-Sieg in Baccum. Defensiv müssen wir aber noch besser stehen, sieht der FC-Coach noch Verbesserungspotenzial. Ein Punkt wäre nicht schlecht, wir müssen nachlegen, will Schüring etwas Zählbares mit nach Hause nehmen.
Schon am Freitagabend (19.30 Uhr) treffen der SV Lengerich-Handrup und der SV Dalum unter Flutlicht aufeinander. Wir müssen alles daransetzen, um den Anschluss zu halten, sagt Lengerich-Coach Manfred Meemann, der mit seinem Team momentan den Relegationsplatz 13 belegt. Wir müssen 100 Prozent abrufen, sonst verlieren wir, weiß Meemann um die Stärke des SV Dalum und auch der Konkurrenten im Tabellenkeller. Das ist der Reiz der Liga. Man muss hart dafür kämpfen, drin zu bleiben.
Spiel des Tages: Spelle II will Wiedergutmachung gegen Werlte
Die Jungs wissen, was sie wiedergutmachen müssen, sagt Maik Hermann, Trainer der zweiten Mannschaft des SC Spelle-Venhaus II, vor dem Kreisliga-Spiel des Tages gegen Sparta Werlte.
Am letzten Freitag kassierte die Hermann-Elf gegen den SV Surwold eine derbe 3:8-Klatsche. Das darf nicht passieren, sagt der Coach, der jedoch seine Mannschaft auch in Schutz nimmt. Um in solchen Situationen die Ruhe zu bewahren, sind wir einfach noch zu jung und unerfahren, weiß Hermann, dass so etwas schon mal passieren kann.
Jeder muss 100 Prozent geben, fordert der Speller Coach von seinen Jungs gegen Werlte. Die Spartaner stehen als Bezirksliga-Absteiger auch momentan wieder in der Nähe der Abstiegsplätze. Als Elfter trennt sie gerade mal ein Punkt von den Abstiegsplätzen.
Für die Speller Landesliga-Vertretung dagegen sieht es momentan rosig aus. Gerade einmal zwei Punkte trennen den Dritten von der Spitzenposition. Ich sehe uns nicht in der Pflicht aufzusteigen, verspürt Hermann trotz der aussichtsreichen Ausgangslage keinen Druck bei seinem Team.