VfL Emslage verpasst die Tabellenführung

12.05.2014 | Fussball Allgemein
Baccum holt einen Punkt gegen Herzlake - Dalum feiert wichtigen Sieg ,,Wir hätten uns zwar mehr erhofft, aber insgesamt sind wir zufrieden", erklärte VfL Emslages Geschäftsführer Werner Rühlmann nach dem 2:2-Unentschieden gegen den SV Bawinkel. Damit verpassten die Emslager nur zwei Tage nach dem Einzug in das Kreispokalfinale den Sprung an die Tabellenspitze der Kreisliga Emsland. Die Gäste aus Bawinkel fanden besser ins Spiel und dominierten die erste Halbzeit. Folgerichtig gelang Felix Schulten die Führung, die Marius Ahlers allerdings nur wenig später egalisierte. Doch die Bawinkeler blieben auch nach dem Ausgleich die bessere Mannschaft und konnten noch vor der Pause durch Stefan Rensen die erneute Führung markieren. In der zweiten Halbzeit sahen die 150 Zuschauer einen anderen VfL. Die Emslager probierten nun deutlich mehr in der Offensive und kamen durch Stefan Lammers sieben Minuten vor Schluss zum verdienten Ausgleich. Ebenfalls mit einem 2:2-Unentschieden trennte sich der SC Baccum vom VfL Herzlake. Dabei zeigten sich die Baccumer spielerisch stärker. Nach der glücklichen Führung für die Baccumer drehten die Gäste die Partie. ,,Die haben nach der Pause zwei schnelle Treffer erzielt", berichtete Baccums Betreuer Manuel Schröder, dessen Team in der Schlussphase durch den eingewechselten Kai Becker zum Ausgleich kam. Für die Baccumer ein wichtiger Zähler im Kampf gegen den Abstieg. Ein drittes Unentschieden gab es beim 1:1 zwischen dem TuS Haren und dem SV Esterwegen. ,,Das sind zwei Punkte zu wenig", sagte Harens Fußballobmann Werner Niemeyer. Seine Mannschaft rangiert weiterhin auf einem Abstiegsplatz und hat schon vier Punkte Rückstand zum Relegationsplatz. Gegen den SV Esterwegen gelang dem TuS die frühe Führung durch Sinan Hajrizi. Doch der Treffer reichte nicht zum Sieg, da die Gäste noch vor der Pause zum Ausgleich kamen. Insgesamt hatten die Esterwegener die bessere Spielanlage, der TuS aber die klareren Torchancen. ,,Wir sind viel zu leichtfertig mit unseren Chancen umgegangen", so Niemeyer. Gute Chancen auf Harener Seite vergaben die Hajrizi-Brüder, Leonid Zobel und Thorsten Gervers. Einen wichtigen Schritt in Richtung Klassenerhalt machte der SV Dalum, der sich mit 3:0 beim FC Leschede durchsetzte. ,,Das war von unserer Seite kein gutes Spiel", so Leschedes Trainer Friedhelm Schüring. Schon früh musste seine Mannschaft nach dem Treffer von Stefan Schlüter dem 0:1 hinterherlaufen. Auch nach der Pause blieben die Gäste das bessere Team. ,,Dalum hat verdient gewonnen. Die waren bissiger", so Schüring, der aber Lob fand für seinen Torwart Marcel Frömming, der eigentlich in der dritten Mannschaft spielt. ,,Er hat keinen Fehler gemacht. An ihm lag es nicht." Bereits am Freitag hatte sich die SG Freren mit 2:1 bei Sparta Werlte durchgesetzt. Durch den Sieg wahren die Frerener die Aufstiegschancen. Der Rückstand auf den Tabellenzweiten VfL Emslage beträgt nur noch zwei Punkte. Ausfallen musste am Freitag die Partie zwischen Alemannia Salzbergen und dem SV Groß Hesepe. Spiel des Tages: DJK Geeste - SC Spelle-Venhaus II ,,Ein verdienter Sieg", freute sich Spelles Trainer Maik Herrmann über den 2:1-Auswärtserfolg seiner Mannschaft bei der DJK Geeste. Allerdings musste sein Team in der Schlussphase noch zittern. Die Speller begannen gut und hatten über die gesamte Spielzeit die bessere Spielanlage. Doch große Torchancen ergaben sich lediglich nach Standardsituationen. Den ersten Treffer erzielte Jan Vorwerk (18.), den zweiten Philipp Sander. Ausgangspunkt beider Treffer war jeweils ein Freistoß. ,,Wir haben dieses Mal zum Glück die Tore gemacht", so Herrmann. Unzufrieden zeigte sich aufgrund der läuferisch und kämpferisch schwachen ersten Halbzeit hingegen Geestes Betreuer Markus Niemeyer. ,,Wir waren gar nicht auf dem Platz. Wir haben den Abstiegskampf nicht angenommen." Erst Mitte der zweiten Halbzeit wurden die Gastgeber besser und drängten auf den Anschlusstreffer. Gute Chancen vergaben David Münch (60.) und Benedikt Determann (82.). Den Anschlusstreffer markierten die Geester, die mit zunehmender Spieldauer immer mehr riskierten, erst in der Schlussminute, als David Münch durch einen abgefälschten Schuss für das 1:2 sorgte. ,,Vielleicht hätten wir einen Punkt verdient gehabt", befand Niemeyer aufgrund der Leistungssteigerung seiner Mannschaft in der zweiten Halbzeit.