25.08.2012 |
Fussball Allgemein
Am Freitagabend spielte die 2. Mannschaft in Lehrte und war gewillt, den bisher durchwachsenen Saisonstart durch den ersten Dreier der Saison aufzuhübschen.
Von Beginn an entwickelte sich eine Partie, die vor allem vom Kampf geprägt war. Das fußballerische Mittel der Gastgeber als Lehrte waren vor allem lange, hohe Bälle auf die körperlich groß gewachsene Sturmreihe. Nach dem ersten Anfangsdruck bekamen die Dalumer Jungs die Partie immer mehr in den Griff und zeigte deutlich mehr Dominanz im Zweikampf als in den letzten Partien. Hevorzuheben ist die Leistung von Christian Tallen, der in seinem ersten Saisoneinsatz auf der Secherposition beeindruckend seine Kopfballstärke und Ballsicherheit ausspielte.
Die wenigen spielerischen Elemente der Partie lieferte vor allem unsere Truppe. Marcel, Tim J. und Sebastian gaben so nach gut einer Viertelstunde erste Warnschüsse(chen) ab.
Wegen unserer konsequenz im Zweikampf wurden die bisher "ungeschlagenen" Lehrter immer nervöser. Richtige Konsequenz war dann auch der viel umjubelte erste Führungstreffer der Saison für uns. Christian kröne seine starke Leistung und versenkte einen Freistoß aus dem Halbfeld per Kopf.
Vor der Pause passierte dann nicht mehr viel.
Nach dem Seitenwechsel rannten dann die Lehrter in den ersten Minuten auf unser Tor an- meist jedoch kopflos mit langen Bällen.
Die erste echte Unachtsamkeit in der Abwehr ermöglichte nach 55 Minuten dann aber doch den Ausgleich der Gastgeber.
Diese waren aus dem Jubeln jedoch kaum herausgekommen, als Mozki nach Vorlage von Timme einen Ball aus 17 Metern mit einem wirklichen Hammer links im Giebel versenkte. Den triffste im Spiel auch nur einmal pro Saison so gut... höchstens.
Wir hatten Blut geleckt und wollten den Dreier unbedingt über die Zeit bringen. Klar, dass Lehrte nun noch mehr anrannte. Dennoch behielten wir die Spielkontrolle und hatten die klareren Chancen. Marcel und wieder Mozki mit einem Freistoßhammer waren nah dran am vorentscheidenden 1:3.
Nachdem der eingewechselte Thorsten dann bereits in der Schlussphase mit dem schwachen linken Fuß eine weitere Chance vergab, kam dann doch alles anders.
Mal wieder ein hoher langer Ball erreichte am rechten Strafraumeck einen Lehrter Spieler, der von unserer Truppe irgendwie übersehen worden war, Kopfballablage in die Mitte und irgendwie sprang der Ball in einem ziemlichen Durcheinander dann doch an die Brust eines Lehrter Spielers und von da vorbei an Jendrik ins Tor. Letzterer muss heute auch wegen einer herausragenden Torwartleistung an seinem 19. Geburtstag besonders gelobt werden.
Unter dem Strich ein unglückliches Unentschieden und wieder nicht der ersehnte Dreier in unserem kämpferisch bisher besten Saisonspiel. Katastrophal hätte der Abend enden können, hätte der Schiri wenige Minuten vor Schluss einen Elfer der Marke "kann man pfeifen, muss man nicht pfeifen" für die Gastgeber gegeben.
So bleibt ein mehr als verdienter Punkt bei uns und wir sind mehr als heiß, den großen Favoriten aus Groß Hesepe im Derby am kommenden Freitag auch ein wenig zu ärgern. Anstoß auf heimischem Geläuf ist um 19.30 Uhr.