Unentschieden gegen den Tabellenfünften

11.04.2011 | Fussball Allgemein
hsz/hjh Lathen. Der SV Raspo Lathen hat dem Tabellenfünften der Bezirksliga, VfL Weiße Elf Nordhorn, immerhin ein 0:0-Unentschieden abgerungen und bleibt damit im fünften Spiel in Folge ungeschlagen. Während in Lathen nach dem Heimspiel insgesamt Zufriedenheit mit dem Ergebnis herrschte, sah Trainer Carsten Marell dennoch einen möglichen Sieg vertan. Marell sah die klar besseren Chancen aufseiten seiner Mannschaft, die auch spielerisch überzeugt habe. Er persönlich habe sich daher angesichts des Spielverlaufs doch einen „Dreier“ erhofft. Im Kampf um den Klassenerhalt ist seine Mannschaft mit dem Remis indes nicht wesentlich vorgekommen. Lathen rangiert auf dem vorletzten Tabellenplatz. Vom ersten Nichtabstiegsplatz trennen die Rasensportler immerhin sieben Punkte. Damit sieht Marell die wichtigsten Aufgaben noch vor den Rasensportlern liegen, wenn in den kommenden Wochen die Vergleiche mit den ebenfalls abstiegsgefährdeten Vereinen anstehen. Damit wird bereits am kommenden Sonntag begonnen, wenn Lathen beim SV Dalum zu Gast ist. „Dieses Zwölf-Punkte-Spiel wollen wir unbedingt gewinnen“, so Marell. Erschwert wird die Mission „Klassenerhalt“ indes durch den verletzungsbedingt arg geschrumpften Kader. Ebenfalls mit nur einem Punkt musste sich am Samstag Blau-Weiß Dörpen bei Grün-Weiß Wielen (1:1) zufriedengeben. Florian Rieken brachte die Gäste in Führung (78.). Nahezu im Gegenzug musste Dörpen allerdings den Ausgleich hinnehmen (80.). Trainer Johnny Bojer war letztlich mit dem Punkt aber zufrieden. Einen großen Schritt in Richtung Klassenerhalt hat der VfL Herzlake durch das 4:2 gegen den Mitkonkurrenten SV Dalum gemacht. Die Mannschaft von Trainer Friedhelm Lübken unterstrich mit dem Ergebnis die gute Form der letzten Wochen. Mit gerade einmal elf gesunden Spielern reiste der Haselünner SV zum Auswärtsspiel nach Emlichheim. Dort hatte die Mannschaft von Trainer Branko Dragutinovic nichts zu holen und verlor verdient mit 1:3. Bereits nach elf Minuten lagen die Emsländer mit 0:2 zurück. Nach anfänglichen Schwierigkeiten gewann Olympia Laxten indes sein Heimspiel gegen Borussia Neuenhaus verdient mit 4:2. Für Laxtens Obmann Klaus Kruse war die Gelb-Rote Karte gegen Tobias Heskamp (53.) die Initialzündung der Gastgeber zu einer besseren Leistung. Erst in Unterzahl schafften es die Olympianer, mehr Druck nach vorne zu entwickeln.