26.04.2014 |
Fussball Allgemein
Herzlake kassiert 1:4-Niederlage gegen Dalum - 3:0-Sieg für Emslage - Unentschieden für Haren zu wenig
Der SV Dalum hat für die große Überraschung am Freitagabend gesorgt. Der Tabellenneunte feierte beim VfL Herzlake einen klaren 4:1-Auswärtssieg und brachte den VfL damit im Rennen um die Aufstiegsplätze gehörig ins Straucheln. Im Kampf um den Klassenhalt hat der TuS Haren beim 0:0-Unentschieden gegen den FC Leschede wichtige Punkte liegenlassen. Der SV Groß Hesepe, der beim VfL Emslage mit 0:3 verlor, hat keine Chancen mehr, das rettende Ufer zu erreichen und steht als erster Absteiger fest.
VfL Herzlake - SV Dalum 1:4 (1:2)
Tore: 0:1 Niklas Meer (5.), 1:1 Patrick Middendorf (30.), 1:2 Waldemar Bressel (42.), 1:3 Stefan Schlüter (70.), 1:4 Dennis Herbers (72.). - Zuschauer: 230. - Nach der frühen Dalumer Führung könnte Herzlake ausgleichen und verpasste sogar einige Chancen. Der Knackpunkt folgte in der 42. Minute: Während der Herzlaker Torwart den Ball in den Händen hielt, meckerte einer seiner Vorderleute. Der Schiedsrichter pfiff ab, gab dem Herzlaker die Gelbe Karte und Dalum einen indirekten Freistoß im Strafraum. Diesen verwandelte Waldemar Bressel zum 2:1. Direkt nach dem Anstoß setzte Herzlakes Völker einen Kopfball noch an die Latte. In der zweiten Halbzeit wurde Herzlake nicht mehr gefährlich, und Dalum machte den Sieg perfekt. Irgendwann haben wir das Fußballspielen eingestellt, erklärte ein etwas ratloser VfL-Kotrainer Marco Ostermann, der in Dalum den verdienten Sieger sah.
VfL Emslage - SV Groß Hesepe 3:0 (0:0)
Tore: 1:0 Philipp Hermes (50.), 2:0 Uwe Rohde (63.), 3:0 Marius Ahlers (75.). Zuschauer: 70. - In der ersten Halbzeit sahen die knapp 70 Zuschauer bei sommerlichen Temperaturen wenig Torraumszenen. Die Gäste aus Hesepe standen tief und besannen sich auf das Verteidigen, während die Emslager zwar deutlich mehr Ballbesitz hatten, jedoch ohne Ideen keine Gefahr ausstrahlten. Das war nichts von uns, war Emslages Geschäftsführer Werner Rühlmann mit dem ersten Durchgang nicht zufrieden. Nach dem Seitenwechsel machten es die Gastgeber allerdings besser. Da haben wir eine ganz andere Einstellung gezeigt, lobte Rühlmann, der aber einräumte, dass der Führungstreffer glücklich war. Denn nach einer Ecke stocherte Philipp Hermes den Ball im Getümmel des Fünf-Meter-Raums ins Tor. Das war vielleicht die Erlösung. Danach hatten wir Hesepe im Griff, sprach Rühlmann aufgrund der zweiten Halbzeit von einem verdienten Sieg. Denn nach der Pause spielte Emslage viel besser nach vorne und kreierte einige Torchancen. Hesepe dagegen blieb harmlos und kam nicht gefährlich vor das VfL-Tor. So muss der Aufsteiger nach nur einer Saison wieder den Weg zurück in die 1. Kreisklasse antreten.
TuS Haren - FC Leschede 0:0
Tore: Fehlanzeige. - Zuschauer: 60. - Die Tore blieben in Haren aus, an Torchancen mangelte es aber trotzdem nicht. Beide Mannschaften verzeichneten einige gute Möglichkeiten. Uns fehlten vorne das Glück und die Durchschlagskraft, sprach Harens Obmann Werner Niemyer ein altes Problem seiner Truppe an. Trotzdem war er mit dem Harener Spiel zufrieden. Wir haben eine gute Partie abgeliefert. Dass es bei dem 0:0 blieb, lag auch daran, dass die Gäste aus Leschede zweimal Pech hatten und nur den Pfosten trafen. Ein Punkt fühlt sich wie eine Niederlage an, erkannte Niemeyer, dass dieses Unentschieden für den TuS im Abstiegskampf zu wenig ist. Die Schifferstädter bleiben Vorletzter mit zehn Punkten Rückstand auf den Relegationsplatz. Wir geben trotzdem nicht auf, hat der Obmann den Klassenerhalt noch nicht ganz abgehakt.