12.09.2011 |
Fussball Allgemein
thm Emsland. Tore, Tore, Tore gleich 38mal schlugen die Bezirksliga-Fußballer in sieben Partien zu. Es war das Wochenende der Stürmer, die das Publikum bestens unterhielten.
Allein beim Emsbürener Sieg in Wielen fielen neun Treffer. 6:3 setzte sich die Elf von Gerd Heuermann durch. Sechs Tore zu schießen, das hat schon was, konnte der Coach über die drei Gegentreffer hinwegsehen. Das war Fußball vom Feinsten, lobte er seine Mannschaft, aus der Oliver Albert mit drei Toren herausragte.
Torhungrig präsentierte sich auch der neue Tabellenführer. Die zweite Mannschaft des SV Meppen schoss Neuenhaus mit 5:1 vom ersten Rang. Es war nicht so deutlich, wie es sich anhört, war SVM-Trainer Josef Menke nicht mit allem zufrieden, was er gesehen hatte. Dennoch die SVM-Reserve ist ein heißer Titelanwärter.
Das gilt auch für den SC Spelle-Venhaus, der beim SV Dalum zwar nur zweimal traf, aber auch keinen Gegentreffer zuließ und auf den zweiten Rang kletterte. Spelle war die bessere Mannschaft, gab es für Dalums Trainer Arne Helmer am Sieg der Gäste nichts zu rütteln. Ganz souverän hatte Siggi Wolters seine Elf gesehen. Der SCSV-Coach machte die Ambitionen seines Teams, auch was die Trefferausbeute angeht, deutlich: Wir können noch mehr.
Ein halbes Dutzend Tore sahen die Zuschauer in Laxten. Dank eines furiosen Endspurts sicherten sich die Gastgeber ein 3:3-Remis. Nach 80 Minuten hatten sie gegen Vorwärts Nordhorn noch 0.3 zurückgelegen. Gefeierter Held war Andreas Schröder, der bei seinem Comeback nach einer langwierigen Schambeinentzündung zwei Treffer erzielte. Das war sensationell. Es ist wichtig, dass Andreas wieder da ist, freute sich Laxtens Trainer Guido Berndsen.
Aufatmen in Herzlake: Der VfL hat beim FC 47 Leschede mit 4:2 den ersten Saisonsieg eingefahren. Es wurde Zeit, löste sich bei Coach Friedhelm Lübken eine Menge Anspannung. André Hues war mit drei Treffern der Mann des Spiels. Nach einer ordentlichen Halbzeit leistete sich Leschede zu viele Fehler. Das darf nicht passieren in der Bezirksliga, haderte Trainer Friedhelm Schüring.
Gefrustet war der Werlter Coach Stephan Sandmann nach dem 1:4 seiner Schützlinge gegen die Weiße Elf Nordhorn die dritte Niederlage im dritten Spiel vor heimischer Kulisse. Das war nicht das Auftreten, das man erwarten darf, fordert er gegen Meppen am Mittwoch eine Trotzreaktion.