Sieben Freitagsspiele am Doppelspieltag in der Kreisliga - Surwold fordert Spelles Reserve

20.09.2013 | Fussball Allgemein
In der Fußball-Kreisliga finden an diesem Wochenende insgesamt elf Partien statt. Neben den sieben Spielen am Freitagabend treten am Sonntag zusätzlich acht Mannschaften gegeneinander an. Sechs Teams sind gleich doppelt gefordert. „Wir müssen drei Punkte holen“, fordert Werltes Trainer Alex Homann vor dem Absteigerduell (Freitag19.30 Uhr) seiner Mannschaft gegen den VfL Herzlake. Die Werlter verloren am vergangenen Wochenende beim Aufsteiger SV Surwold mit 0:3 und stehen nun unter Zugzwang. „Die Jungs geben alles. Wir müssen weiter hart arbeiten“, fordert der Werlter Trainer eine Reaktion. In der Abstiegssaison verlieren jeweils die Heimteams: Werlte mit 0:1 und Herzlake mit 1:2. Hart arbeiten will auch Spelles Trainer Maik Hermann mit seiner Mannschaft, um den Platz an der Spitze zu verteidigen. „Wir müssen jedes Spiel mit 100 Prozent angehen“, sagt Hermann, dessen Team am Freitag (19.30 Uhr) den überraschend starken Aufsteiger aus Surwold erwartet. „Die spielen eine gute Serie“, weiß auch Hermann, der um die Schwere der Aufgabe weiß. „Das wird ein hartes Stück Arbeit.“ Ein hartes Stück Arbeit wartet auch auf die Sportfreunde Schwefingen, die an diesem Wochenende doppelt gefordert sind. Am Freitag (19.30 Uhr) tritt das Team von Trainer Bernd Keiser in Esterwegen an. „Wir müssen nachlegen“, fordert der Übungsleiter der Sportfreunde, dessen Team noch immer auf Platz zehn in der unteren Tabellenhälfte steht. „Wir wollen uns von unten absetzen“, hofft Keiser nach dem 2:0-Erfolg gegen den VfL Herzlake nun auf einen Aufwärtstrend. Am Sonntag (15 Uhr) müssen seine Spieler ein zweites Mal antreten. Dann reisen die Sportfreunde zum Derby nach Emslage. „Das wird hochinteressant“, freut sich Keiser auf die Partie gegen den Tabellenzweiten, an die er positiv herangeht. „Wir haben gute Chancen. Letztes Jahr haben wir gezeigt, dass wir mithalten können.“ In der vergangenen Saison gewannen die Schwefinger beide Partien mit 1:0. Auch der Freitagsgegner der Schwefinger aus Esterwegen ist am Sonntag (15 Uhr) beim SC Baccum ein zweites Mal gefordert (siehe Spiel des Tages). „Das werden zwei Partien auf Augenhöhe“, glaubt Harens Trainer Jörg Berentzen, dessen Team am Freitag (19.30 Uhr) beim SV Dalum und am Sonntag (15 Uhr) bei Alemannia Salzbergen antreten muss. Die Harener stehen immer noch auf dem vorletzten Rang und haben erst zwei Tore geschossen. Dennoch sieht Berentzen Licht am Ende des Tunnels. „Wir haben wieder einen zweistelligen Trainingsbetrieb. Die Verletztenliste hat sich deutlich verkleinert.“ Nun glaubt der Harener an einen Aufwärtstrend. „Wir rechnen uns schon etwas aus. Es müssen nun positive Ergebnisse folgen.“ Für positive Ergebnisse gesorgt hat bisher der Aufsteiger des SV Groß Hesepe, der an diesem Wochenende auch zweimal gefordert ist. Am letzten Sonntag allerdings unterlag das Team von Branko Dragutinovic mit 1:2 gegen den SV Dalum, sodass die kleine Erfolgsserie von zwei Siegen in Folge nicht fortgesetzt werden konnte. „Damit war ich nicht zufrieden“, blickt Dragutinovic zurück. Am Freitag (19.30 Uhr) treffen seine Spieler auf die DJK Geeste. „Da müssen wir aufpassen. Die haben gute Einzelspieler“, weiß der Trainer des SV, dessen Team am Sonntag (15 Uhr) in einem weiteren Heimspiel auf den SV Bawinkel trifft. „Wir haben das bisher ganz gut gemacht. Jetzt fällt mit dem Doppelspieltag die Entscheidung, ob es nach oben oder nach unten geht“, weiß Dragutinovic um die Bedeutung der Partien. Zwei weitere Spiele finden am Freitag (19.30 Uhr) zwischen dem Schlusslicht SC Baccum und dem auf dem Relegationsplatz liegenden FC Leschede sowie dem Tabellensechsten SG Freren und dem Spitzenteam VfL Emslage statt. Spiel des Tages: Baccum erwartet Esterwegen „Wir müssen das Selbstvertrauen mitnehmen“, fordert Esterwegens Trainer Willi Hanekamp vor dem Kreisliga-Spiel des Tages am Sonntag (15 Uhr) beim SC Baccum. Dabei sind beide Teams zunächst am Freitag ab 19.30 Uhr gefordert. Die Baccumer erwarten den FC Leschede, die Esterweger treffen auf die Sportfreunde Schwefingen. „Wenn wir vier Punkte holen könnten, wäre das optimal“, blickt Hanekamp optimistisch auf den Doppelspieltag. Grund dafür ist der Aufwärtstrend der letzten beiden Wochen, in denen sein Team durch die Erfolge beim SV Dalum und gegen den SV Bawinkel sechs Punkte holte. „Das war für das Selbstvertrauen sehr gut“, glaubt Hanekamp. Beim SC Baccum läuft es derweil noch nicht rund. „Wir sind nicht gut aus den Startlöchern gekommen“, sagt auch Baccums Fußballobmann Dieter Zwake, dessen Team allerdings erst vier Spiele absolviert hat. Dennoch glaubt Zwake weiter fest an die Mannschaft. „Wir haben noch Potenzial nach oben. Ich bin noch ganz entspannt, dass wir da unten raus kommen.“ Großes Manko der Baccumer ist vor allem die Offensive, die mit drei Treffern zu schwach ist. „Wir sind in der Chancenauswertung nicht konsequent genug“, weiß auch Zwake, der aber das Positive sieht. „Die Jungs ziehen alle gut mit.“