28.05.2011 |
Fussball Allgemein
Lathen Für den Rasensportverein aus Lathen dürfte das Kapitel Bezirksliga beendet sein. Das Team von Trainer Carsten Marell musste sich in der gestrigen Partie der Bezirksliga 3 Südwest gegen den SV Dalum mit 0:2 geschlagen geben.
Sechs Punkte Rückstand und ein deutlich schlechteres Torverhältnis bei nur noch zwei verbleibenden Partien trennt die Lathener vom rettenden Ufer. Dies dürfte wohl kaum noch aufzuholen sein. Mit einem Doppelpack von Dalum-Akteur Tim Bönisch verpufften auch die letzten Hoffnungen auf einen noch eventuellen Klassenerhalt...
Doch auch für den SV Dalum dürfte der Klassenerhalt nur schwer zu realisieren sein. Das Team belegt derzeit einen der vier Abstiegsplätze. Mit fünf Punkten Rückstand und einem ebenfalls deutlich schlechterem Torverhältnis bei nur noch zwei verbleibenden Partien, stehen die Chancen alles andere als gut.
Der SV Dalum nutzte in der wichtigen Partie jedoch seinen Chancen und ging in der 16. Spielminute durch Tim Bönisch in Führung. Kurz vor dem Pausenpfiff traf erneut Tim Bönisch und erhöhte auf 2:0 für die Gäste. Der Gastgeber aus Lathen ging zwar sehr engagiert zu Sache, schaffte es aber nicht sich zwingende Torchancen zu erspielen und musste sich am Ende mit 0:2 geschlagen geben.
Bereits am Sonntag dürfte für beide Teams eine Entscheidung fallen. Während der SV Dalum bei Concordia Emsbüren gastiert, tritt das Team aus Lathen bei Olympia Uelsen an.
Tore: 0:1 Tim Bönisch (16.), 0:2 Tim Bönisch (40.)
Raspo Lathen: Jens Westerhoff, Vitali Malsam, Markus Schlömer, Alex Buchsbaum (65. Jens Hüsers), Egor Winter, Sinan Hajrizi, Labinot Hajrizi, Manuel Memering, Daniel Kleymann (87.Wilfried Nüsse) , Bastian Schlömer, Daniel Ahillen
SV Dalum: Andreas Knief, Daniel Rothlübbers, Hubert Rosken, Henning Lammers, Adrian Kinal (68. Christoph Urbanski), Dennis Prues, Daniel Koops, Markus Lammers, Malte Strohm (65. Christian Greve / 88. Norbert Koers), Tim Bönisch, Waldemar Bressel
Schiedsrichter: Nils Wilken (Holtland)
1. Assistent: Dennis Kleen 2. Assistent: Matthias Woortmann