HSV „nur“ 2:2 gegen Herzlake - Dalum erleidet bittere Niederlage

12.11.2012 | Fussball Allgemein
EMSLAND. Weil außer dem TuS Lingen kein emsländisches Team in der Fußball-Bezirksliga seine Partie gewinnen konnte, führen nach dem 15. Spieltag mit dem FC Schüttorf, Vorwärts Nordhorn und Bad Bentheim drei Mannschaften aus der Grafschaft Bentheim die Tabelle an. Im vorher als „Spiel des Jahres“ titulierten Derby gegen den VfL Herzlake musste sich der Haselünner SV am Samstag vor den Augen mehrerer Trainerkandidaten beim 2:2 mit nur einem Punkt zufriedengeben. „Das Ergebnis ist für uns zu wenig, aber wir müssen damit leben“, sagte ein enttäuschter HSV-Teammanager Thomas Rensing. Der VfL Herzlake hat den erhofften Punkt geholt und konnte Selbstvertrauen für die kommenden Aufgaben im Abstiegskampf tanken. Eine bittere Niederlage hat der SV Dalum am Samstag im Heimspiel gegen einen direkten Mitkonkurrenten gegen den Abstieg, ASC Grün-Weiß Wielen, einstecken müssen. Dabei verspielte das Team von Trainer Frank Grotke sogar eine 1:0-Pausenführung und stand am Ende erneut mit leeren Händen da. Wietmarschen und Concordia Emsbüren verloren jeweils ihre Auswärtsspiele in der Grafschaft Bentheim. Wietmarschen hatte beim Tabellenzweiten Vorwärts Nordhorn kaum eine Chance, lag zwischenzeitig 0:4 zurück und verlor 3:5. Concordia Emsbüren zeigte nach Aussage seines Trainers Gerd Heuermann zwar eine bessere Leistung als zuletzt, auf der man aufbauen könne, für einen Punktgewinn gegen Bad Bentheim sollte es allerdings beim 1:2 nicht ganz reichen. 3:3 trennten sich die U23 vom SV Meppen und Sparta Werlte auf dem Meppener Kunstrasenplatz. Für SVM-Coach Achim Evers waren es zwei verlorene Punkte in einem Spiel, in dem alle sechs Tore in der ersten Hälfte fielen. Sparta Werlte hingegen konnte sich über das dritte Spiel in Folge ohne Niederlage freuen. Bei der Partie Union Meppen gegen Blau-Weiß Dörpen standen sich beim Abpfiff nur noch zehn Meppener und neun Dörpener gegenüber. Die Punkte teilten sich beide Aufsteiger beim 2:2-Unentschieden. „Im letzten Spiel hatten wir noch Pech und mussten einen späten Ausgleich hinnehmen. Heute war das Glück mehr auf unserer Seite“, sagte Union-Coach Christian Wessels. Sein Team steht punktgleich mit dem TuS Lingen, Olympia Laxten und der Weißen-Elf Nordhorn auf dem siebten Platz. Der TuS Lingen setzt seine erfolgreiche Siegesserie in der Fußball-Bezirksliga auch im Stadtderby gegen den SV Olympia Laxten fort und gewinnt dank später Tore von Chris Schippers (83.) und Dennis Tengen (89.) letztlich ungefährdet 2:0 (0:0). Durch den Dreier verbesserte sich der TuS auf Rang sechs, Laxten verlor drei Plätze und ist jetzt punktgleich Achter. „Insgesamt haben wir mehr für das Spiel getan und deshalb verdient diesen wichtigen Sieg eingefahren“, sagte Lingens Pressesprecherin Michaela Fühner. Die „nur“ 250 Zuschauer sahen kein typisches Derby. Zwischenzeitig schien es sogar so, dass sich beide Mannschaften mit einem torlosen Remis zufriedengeben würden. Ausgerechnet Marius Rakers, dem bis zur 83. Minute guten Schlussmann von Olympia Laxten, rutschte ein Distanzschuss von Lingens Chris Schippers zum 0:1-Rückstand unter dem Körper durch ins Tor. Der eingewechselte Dennis Tengen sorgte sechs Minuten später für die endgültige Entscheidung. „Es lag überhaupt nicht am Willen oder unserem Einsatz, aber wir haben es in der gesamten Spielzeit nicht geschafft, gefährlich zwingend vor das Tor des Gegners zu gelangen“, sagte ein enttäuschter Laxtener Trainer Guido Berndsen. „Gegenüber den ersten Spielen in dieser Saison, als wir noch eine tolle Siegesserie hingelegt haben, ist uns einfach die Leichtigkeit abhandengekommen“, klagt Berndsen. Mit Torben Bruns debütierte nach längerer Verletzungspause einer der Aktivposten im Laxtener Mittelfeld und bringt vielleicht den ersehnten Erfolg zurück.