17.08.2013 |
Fussball Allgemein
Meppen. Am 3. Spieltag der Fußball-Kreisliga Emsland gilt es vor allem für die hoch gehandelten Teams VfL Herzlake und DJK Geeste, nach durchwachsenen Leistungen den ersten Sieg der Saison einzufahren.
Der VfL Herzlake, als Bezirksliga-Absteiger hoch gehandelt, konnte bisher erst einen von sechs möglichen Punkten holen. Im Spiel gegen den FC Leschede (Freitag, 20 Uhr) will der HSV den Hebel umlegen.
Wer beim TuS Haren überhaupt zum Einsatz kommt, das weiß Harens Trainer Jörg Berentzen vor dem Spiel gegen die SG Freren am Freitag (19.30) selbst nicht so genau. Der Coach hat elf verletzte Spieler zu beklagen, darunter fünf Langzeitverletzte. Wir können alles nur kurzfristig entscheiden. Mal gucken, wen wir noch fit kriegen, hofft Berentzen noch auf die ein oder andere Genesung. Jeder Punkt ist in Ordnung, gibt der TuS-Trainer sich mit allem zufrieden, was er bekommt. Wir haben überhaupt keinen Druck, erwartet der Trainer keine Wunder gegen das junge Frerener Team. Die Jungen Wilden, wie Frerens Obmann Reinhard Schmidt sein Team nennt, wollen an die Leistung vom 3:0-Sieg über Salzbergen anknüpfen. Da betrug das Durchschnittsalter der SG-Mannschaft übrigens nur 20,5 Jahre.
Wir dürfen den Kopf jetzt nicht in den Sand stecken, gibt sich Geestes Trainer Christian Wessels kämpferisch. Nach den zwei verkorksten Auftaktspielen will er am Samstag (19 Uhr) mit seinem Team gegen den ebenfalls noch sieglosen SC Baccum den ersten Saisonsieg einfahren. Natürlich ist die Enttäuschung groß, weiß Wessels, dass sein Team die Erwartungen noch nicht erfüllt hat. Vor allem auch nach der erfolgreichen Vorbereitung. Da haben wir auch höherklassige Gegner in Schach gehalten, sagt der Trainer und ist sich sicher: Da ist noch mehr drin, die Jungs lassen es nur nicht raus. Ohne Unterstützung aus der zweiten Mannschaft wird Wessels das Vorgehen erster Saisonsieg jedoch nicht angehen können. Nach sorgenloser Vorbereitung plagen die Geester nun Personalprobleme.
Äußerst zufrieden nach den ersten beiden Partien ist Emslages Trainer Hermann-Josef Bruns. Gegen zwei Aufstiegskandidaten setzte sich der VfL zweimal durch. Und auch beim SV Lengerich-Handrup soll Sonntag (15 Uhr) wieder ein Sieg her: Drei Punkte sind natürlich das Ziel. Mit einem Punkt wäre ich aber auch zufrieden, weiß Bruns, dass es keine Aufgabe für sein Team wird. Wir müssen höllisch aufpassen und alles abrufen, warnt der VfL-Coach, der den SVL am vergangenen Freitag in Spelle beobachtete.
Das wird eine harte Nummer, ahnt Dalums Fußball-Obmann Friedel Lonnemann, dass es seine Dalumer am Sonntag (15 Uhr) beim SV Surwold nicht gerade einfach haben werden. Lonnemann hat sich am vergangenen Wochenende die Partie des nächsten Gegners beim SV Groß Hesepe angeschaut. Das war eine starke Leistung, sagt Lonnemann trotz der Surwolder 1:2-Niederlage. Die haben ordentlich gekämpft, hebt er den Einsatz der Surwolder heraus. Nach dem 2:2 im Derby gegen Schwefingen wollen die Dalumer auch in Surwold punkten und ihren Platz gegen den Tabellennachbarn verteidigen
Ebenfalls zwei Tabellennachbarn treffen am Sonntag (15 Uhr) in Salzbergen aufeinander, wenn die Alemannen die Spartaner aus Werlte empfangen. Beide Teams konnten bisher einen Sieg einfahren, mussten aber auch schon eine Niederlage einstecken. Wir müssen an die Leistung vom Spiel gegen Leschede anknüpfen, fordert Sparta-Obmann Robert Thyen eine ähnlich gute Leistung wie am vergangenen Wochenende beim 2:1-Heimsieg über Leschede.
Eine ähnliche Leistung wie in der Vorwoche erhofft sich auch Spelles Trainer Maik Hermann. Im ersten Heimspiel der Saison gegen den SV Esterwegen (15 Uhr) muss sich aber trotzdem noch etwas zu vergangener Woche ändern. In Lengerich haben wir den Sieg liegen lassen, erinnert Hermann an den ein oder anderen Aluminiumtreffer. Jetzt wollen wir die drei Punkte, gibt sich der Coach ehrgeizig.