04.03.2013 |
Fussball Allgemein
MEPPEN. Die lange fußballfreie Zeit gehört der Vergangenheit an. Die Fußball-Bezirksliga ist nach der Winterpause gestern so richtig gestartet. Viele Zuschauer sahen in den acht Partien insgesamt 23 Tore.
Fast wäre dabei dem VfL Herzlake gegen den Tabellenführer FC Schüttorf eine Überraschung gelungen. 80 Minuten lang hielt das Team von Dieter Foppe gut mit, hatte sogar die besseren Torchancen. Chris Völker (50.) und Michael Gerdes (60.) ließen gute Möglichkeiten aus. Erst in den letzten zehn Minuten kassierte der VfL zwei Gegentore durch den Ex-Meppener Cüneyt Özkan. Wir sind trotzdem gut zufrieden, war Foppe stolz auf die gute Leistung seiner Mannschaft.
Stolz zeigte sich auch Emsbürens Trainer Gerd Heuermann, dessen Team zu Hause mit 3:1 gegen Vorwärts Nordhorn gewann. Das war richtig guter Fußball. Die Emsbürener verschaffen sich durch den Erfolg ein gutes Polster zu den Abstiegsrängen. Das war ein ganz wichtiger Sieg für uns, kommentierte Heuermann.
Von den Nichtabstiegsplätzen ist der SV Dalum weiterhin ein ganzes Stück entfernt. Gegen Borussia Neuenhaus kam das Team von Trainer Frank Grotke nicht über ein 0:0 hinaus. Das war kein schönes Spiel, kommentierte Grotke, der auf beiden Seiten wenig Torchancen sah. Die beste hatte wohl sein Team durch Henning Lammers, doch der mögliche Sieg wäre auch nicht verdient gewesen.
Auch keinen Sieger gab es in der Partie zwischen GW Wielen und Olympia Laxten. Einen Verlierer hatte die Partie aber dennoch. Laxtens Daniel Peters musste mit Verdacht auf Knöchelbruch ins Krankenhaus. Die Partie musste deshalb für knapp 30 Minuten unterbrochen werden. Spielerisch waren die Gäste etwas besser, gefährlicher vor dem Tor zeigten sich allerdings die Wielener. Immer wieder scheiterten sie am stark aufgelegten Laxtener Schlussmann Timo Keck, der eigentlich das Tor in der zweiten Mannschaft hütet.
Herbe Niederlagen einstecken mussten Union Meppen und BW Dörpen. Die Meppener verloren daheim mit 2:5 gegen Bad Bentheim. Wir sind überhaupt nicht ins Spiel gekommen, sagte Unions Trainer Christian Wessels. Ähnlich ging es den Dörpenern, die lediglich in der Anfangsphase mithalten konnten und dort sogar durch Florian Rieken eine Großchance ausließen.
Ein 1:1-Unentschieden sahen die Zuschauer zwischen Werlte und Wietmarschen. Die Gäste führten lange, ehe die Werlter in der Schlussminute einen Elfmeter bekamen. Hier reagierte Gästetorwart Markus Schulten noch glänzend, gegen den Nachschuss war aber auch er machtlos.