28.03.2011 |
Fussball Allgemein
hwe Emsland. Der SV Dalum hat den Fluch überwunden und mit dem 3:3 (1:1) bei der Weißen Elf Nordhorn den ersten Zähler der Saison auf fremdem Platz erspielt.
In einer munteren Partie mit vielen Highlights war der Punktgewinn der Dalumer am Ende zwar glücklich, aber durchaus verdient. In Unterzahl erzwangen die Emsländer im Nachschuss eines von Dennis Prues verschossenen Foulelfmeters den Ausgleich (90. + 5). Daniel Koops reagierte am schnellsten und knallte den vom Nordhorner Torhüter parierten Ball in den Winkel. Zuvor sah der Dalumer Henning Lammers wegen wiederholtem Foulspiel die Gelb-Rote Karte (85.).
Der Haselünner SV sammelt weiterhin Punkt für Punkt. Durch die Nullnummer bei Grün-Weiß Wielen entführte die Dragutinovic-Truppe beim Tabellennachbarn einen Zähler. Das mäßige Spiel hat keinen Sieger verdient gehabt, urteilte Haselünnes Torwarttrainer Jürgen Röckers nach dem Schlusspfiff.
Ebenfalls torlos endete das bereits am Samstag ausgetragene Derby zwischen Raspo Lathen und Sparta Werlte. So richtig zufrieden waren nach dem Ende beide Trainer nicht. Die Platzherren taten zu wenig dafür, um erfolgreich zu sein. Die Gäste hatten zwar mehr vom Spiel, agierten allerdings in der Offensive zu harmlos.
Die drei Punkte waren wohl das Beste, was Olympia Laxten aus der Begegnung mit Union Emlichheim mitnehmen konnte. Das war kein gutes Spiel - von beiden Mannschaften, erklärte Laxtens Obmann Klaus Kruse nach dem 2:0 (1:0)-Heimsieg seiner Mannschaft. Nach der Pausenführung durch Tobias Heskamp (41.) diktierten die Gäste in der zweiten Halbzeit das Spiel, ohne allerdings besonders gefährlich zu werden. Laxten verwaltete die Führung und kam kurz vor Schluss in Person des eingewechselten Linus Gehring (90.) zum 2:0-Endstand.
Wir treten weiterhin auf der Stelle, resümierte Concordia Emsbürens Trainer Gerd Heuermann nach dem 2:2 (1:2)-Remis gegen die abstiegsbedrohte Borussia aus Neuenhaus. Dabei bewiesen die Emsländer allerdings eine tolle Moral, denn die Gäste gingen früh mit 2:0 in Führung (8., 18.). Der Anschlusstreffer gelang Torjäger Pascal König noch vor der Pause (32.), sodass den Concorden noch genügend Zeit für den Ausgleich blieb. Den besorgte Oliver Albert in der 87. Minute. Wir müssen uns alles hart erkämpfen und kommen so richtig aus unserem Loch nicht heraus, analysierte Heuermann.