13.09.2013 |
Fussball Allgemein
Kreisliga: Verfolgerduell in Freren - Derbytime in Hesepe - Krisenduell in Schwefingen
Eine Menge Spannung versprechen die Paarungen des 7. Spieltags in der Fußball-Kreisliga Emsland. In Hesepe ist Derbyzeit, in Schwefingen kommt es zum Krisenduell. Emslage und Geeste treffen sich dagegen zum Topspiel, und ihre Verfolger Freren und Spelle duellieren sich ebenfalls.
SG Freren - SC Spelle-V. II Fr., 19.30
Das Verfolgerduell zwischen dem Tabellenfünften Freren und dem Tabellendritten aus Spelle findet schon am Freitagabend unter Flutlicht statt (19.30). Das wird ein interessantes Spiel, sieht Frerens Fußballobmann Reinhard Schmidt beide Mannschaften auf Augenhöhe. Spelle beschreibt er als technisch gute Mannschaft mit einer starken Defensive: Die werden uns spielerisch fordern. Von der Euphorie nach dem guten Saisonstart will Schmidt sich aber nicht leiten lassen. Wir könnten mit einem Punkt leben, aber zu Hause will man immer gut aussehen, gibt sich Schmidt bescheiden. Spelles Trainer Maik Hermann tritt am Freitag in seiner Heimat an. Er wohnt in Freren und ist selber auch noch in der Altherren-Mannschaft der SG aktiv.
DJK Geeste - VfL Emslage Sa. 18.00
Am Samstag (18 Uhr) empfängt der Tabellenzweite DJK Geeste den bisher noch ungeschlagenen Spitzenreiter aus Emslage zum Duell um die Tabellenspitze. Zwar haben die Geester ein Spiel mehr absolviert als ihr Gegner, mit einem Sieg würde man jedoch vorübergehend auf den Platz an der Sonne rücken. Doch an einen Sieg will Geestes Trainer Christian Wessels vorerst keinen Gedanken verschwenden. Mit einem Unentschieden wäre ich zufrieden, weiß Wessels, dass sich sein Team in den vergangenen Jahren immer schwergetan hat gegen den VfL. Wir wollen keine großen Sprüche klopfen, gibt sich Wessels bescheiden, doch erinnert er: Wir fangen immer wieder bei null an.
TuS Haren - FC Leschede Sa., 18.00
Wir müssen die Prioritäten anders ordnen, sagt Leschedes Trainer Friedhelm Schüring vor dem Spiel am Samstag (18 Uhr) gegen den TuS Haren. Nach drei Niederlagen in Folge sieht Schüring seine Mannschaft auf einem schwierigen Weg, von dem er schnell wieder runterkommen möchte. Wir müssen positiv an die Sache herangehen, will Schüring weiterhin vernünftig trainieren und seine Spieler wieder aufbauen. Denn der Coach will sich nicht unterkriegen lassen: Wir hören nicht auf, Fußball zu spielen.
SF Schwefingen - VfL Herzlake So., 15.00
Wieder in die Spur kommen will auch Schwefingens Trainer Bernd Keiser am Sonntag im Spiel gegen den Bezirksliga-Absteiger VfL Herzlake (15 Uhr). Beide Teams sind bisher noch hinter den Erwartungen zurückgeblieben und befinden sich daher momentan im unteren Teil der Tabelle. Bei uns ist zurzeit der Wurm drin, betont Keiser und bemängelt die fehlende Form und in gewissen Situationen die fehlenden Führungsspieler. Den VfL Herzlake sieht der SFS-Coach auf Augenhöhe, doch macht er eindeutig klar: Es wird wieder Zeit für einen Heimsieg. Alles andere wäre eine Enttäuschung, will Keiser fußballerisch wieder besser werden und nicht weiter in der Tabelle abrutschen.
SV Groß Hesepe - SV Dalum So., 15.00
Derbytime heißt es links der Ems in Groß Hesepe. Dort empfängt nämlich am Sonntag (15 Uhr) der heimische SV den Nachbarn SV Dalum. Wir wollen gewinnen und die Niederlage gegen Esterwegen wieder wettmachen, gibt sich Dalums Trainer Bernhard Nünning ehrgeizig. Er erinnert auch an die erste Runde des Kreispokals: Wir dürfen nicht wieder so einbrechen. Damals verspielte der SV Dalum eine zweifache Führung gegen die Heseper, die sich am Ende mit 3:2 durchsetzen konnten.
SV Esterwegen - SV Bawinkel So., 15.00
Mit Respekt fährt der SV Bawinkel am Sonntag zum Tabellenschlusslicht SV Esterwegen (15 Uhr). Der Esterweger Sieg gegen Dalum hat gezeigt, dass wir sie auf keinen Fall unterschätzen dürfen, betont Bawinkels Fußballobmann Michael Stüwe, der nach dem guten Saisonstart trotzdem gerne drei Punkte mitnehmen würde. Unser großer Vorteil ist momentan unsere Abwehr, sieht Stüwe in der starken Defensive einen guten Grund, warum der SVB als Aufsteiger noch ungeschlagen auf dem vierten Tabellenplatz steht. Dass Bawinkel mit einem Sieg und ein bisschen Glück sogar am Ende des Spieltags auf Rang zwei stehen könnte, davon will Stüwe nichts wissen: Ziel ist weiterhin der Klassenerhalt.
SV Surwold - Sparta Werlte So., 15.00
Vor dem Kreisliga-Spiel des Tages zwischen dem Aufsteiger SV Surwold und dem Bezirksliga-Absteiger Sparta Werlte (Sonntag, 15 Uhr) geben beide Trainer drei Punkte als Ziel aus.
Vor allem Surwolds Trainer Hermann Eiting hat klare Vorstellungen: Zielsetzung sind drei Punkte, gibt sich Eiting selbstbewusst, wir können jede Mannschaft schlagen. Den Gegner beschreibt er als unbekannte Größe: Bis auf einige ehemalige Sögeler Spieler kennen wir Werlte nicht. Mit dem Saisonstart und momentan Platz neun ist Eiting durchaus zufrieden: Bis jetzt ist es nicht schlecht gelaufen.
Drei Punkte will auch Gäste-Trainer Alex Homann, dem allerdings etwas anderes wichtiger ist. Wir wollen ein gutes Spiel abliefern, das ist das Wesentliche, setzt Homann die Prioritäten anders als Eiting. In Geeste haben wir kein gutes Spiel gemacht, das muss besser werden, glaubt Homann, dass sein Team begriffen hat, dass es so nicht weitergehen kann.
Mit einem Sieg könnten die Werlter in der Tabelle ganz nah an die Spitzengruppe heranrücken, die sich an diesem Wochenende in den direkten Duellen gegenseitig die Punkte wegnehmen wird. Der SV Surwold könnte mit drei Punkten ebenfalls ein Stück in der Tabelle nach oben klettern und auch am aktuellen Gegner vorbeiziehen. Hinzu kommt, dass der die Grün-Weißen noch ein Spiel weniger absolviert haben als alle anderen Mannschaften.