29.08.2014 |
Fussball Allgemein
Dalum will im Derby gegen Schwefingen die Tabellenführung verteidigen
Meppen. Der SV Union Meppen hat es am letzten Wochenende durch den 3:2-Sieg gegen Sögel vorgemacht und am vierten Spieltag den ersten Sieg eingefahren. Doch immer noch sind zwei Teams in der Fußball-Kreisliga ohne Sieg in der neuen Saison - der VfL Emslage und der SV Esterwegen. Bei beiden Teams soll es am fünften Spieltag endlich mit dem ersten Dreier klappen.
Die Esterweger haben an diesem Wochenende gleich zwei Chancen, einen Dreier zu landen. Zunächst heute Abend (19.30 Uhr) zu Hause gegen den SV Bawinkel, dann am Sonntag (15 Uhr) bei Union Meppen. ,,Wir stecken in einer schwierigen Situation", weiß SVE-Coach Willi Hanekamp, der aber keine Hektik verbreitet, ,,wir müssen die Ruhe bewahren und immer weiterarbeiten." Und auch bei der Punktevorgabe für den Doppelspieltag gibt der Coach sich zurückhaltend. ,,Gegen Bawinkel müssen wir mindestens einen Punkt holen. Bei Union wollen wir dann auch was mitnehmen." Mit den Esterfeldern haben die Esterweger was gemeinsam. Während die Hanekamp-Elf noch auf die Rot gesperrten Maik Rieken und Thomas Holm verzichten muss, müssen die Unioner eine Lücke in der Innenverteidigung stopfen. Denn Routinier Igor Konusch, der in den ersten Spielen noch dabei war, zieht es wieder berufsbedingt nach Ingolstadt.
Auch beim VfL Emslage läuft es noch nicht so rund. Vergangenes Wochenende konnte der VfL gegen Olympia Laxten wenigstens den ersten Punkt der Saison holen. ,,Wir müssen die individuellen Fehler abstellen", fordert Coach Hermann-Josef Bruns vor dem Heimspiel gegen den VfL Herzlake am Sonntag (15 Uhr). Diese kosteten seiner Truppe in Laxten den Sieg. ,,Da muss was Zählbares her", fordert auch die Gegenseite in Person von Kotrainer Marco Ostermann. Denn die Herzlaker sind ebenfalls nicht gut in die Saison gestartet. ,,Es wird nicht einfach, aber wir wollen nicht unten reinrutschen", geht der Blick für Ostermann nur nach oben.
Ganz oben in der Tabelle steht derzeit der SV Dalum, der bisher alle vier Spiele gewinnen konnte. Am Sonntag (15 Uhr) geht es für die Homann-Elf zum Derby nach Schwefingen zu den Sportfreunden. Diese schwächelten in den letzten beiden Spielen. Dem starken Saisonstart mit zwei Siegen folgten jetzt zwei Niederlagen gegen Schepsdorf und Werlte. ,,Es muss jetzt wieder mehr kommen", fordert SFS-Coach da Paixao. Eine dritte Niederlage in Folge will er abwenden und lieber wieder drei Punkte einfahren. ,,Die Mannschaft hat die Qualität. Sie muss es nur auf dem Platz umsetzen und sich zu 100 Prozent konzentrieren", vertraut da Paixao seiner Mannschaft. ,,Sonntag muss die Hütte brennen", hofft er auf gute Derby-Stimmung gegen die bisher ungeschlagenen Gastgeber.
Den Dalumer dicht auf den Fersen ist der SV Lengerich-Handrup, der am Sonntag bei Sparta Werlte antritt. ,,In Werlte wird es schwierig", weiß Lengerichs Betreuer Carsten Brinkmann, der aber keine Angst von der Elf von Hüseyin Dogan hat. ,,Wir treten wie immer auf, und wir haben Selbstvertrauen." Das kann der SVLH auch haben, hat er doch bisher zehn von zwölf maximalen Punkten geholt. Und auch aus Werlte will die Truppe von Manfred Meemann nicht mit leeren Händen nach Hause fahren: ,,Wir wollen Punkte mitnehmen", stellt Brinkmann klar.
Punkten will auch Sigiltra Sögel am Sonntag (15 Uhr) in Bawinkel. ,,Das wird ein ganz anderes Spiel als letzte Woche, da bin ich fest von überzeugt", sagt Sigiltra-Coach Frans Blokker. Mit dem Auftritt seiner Truppe gegen Union war er nämlich alles andere als zufrieden. ,,Wir hatten nicht viel zu bieten", hofft er auf Besserung. Beide Teams stehen vorm Wochenende in der Tabelle noch direkt nebeneinander. Allerdings haben die Bawinkler ein Spiel weniger auf dem Konto, das sie bereits heute Abend gegen Esterwegen nachholen. Die Bawinkler Doppelbelastung könnte sich zum Vorteil für die Sögeler entwickeln.
Nur ein Spiel bestreiten müssen Germania Twist und Olympia Laxten, die am Sonntag (15 Uhr) auf dem Twister Bült aufeinandertreffen. ,,Einstellung und Wille muss da sein", fordert Olympia-Coach Frank Grotke. Nach der Punkteteilung vergangenes Wochenende gegen Emslage will er Anschluss an die Tabellenspitze halten. Die Twister dagegen wollen sich etwas von den Abstiegsrängen entfernen. ,,Ich erwarte eine lauf- und zweikampfstarke Truppe", so Grotke über den nächsten Gegner, ,,diese Aufgabe müssen wir annehmen und dementsprechend arbeiten."