16.05.2014 |
Fussball Allgemein
Noch drei Spieltage in einer verrückten Kreisligasaison
Drei Spieltage sind in der Fußball-Kreisliga noch zu absolvieren, und die Spannung ist oben wie unten kaum auszuhalten. Das ist eine verrückte Liga. Es wird eng, sagt auch Geestes Trainer Alwin Niemeyer.
Die Geester treten am Sonntag (15 Uhr) beim SV Esterwegen an. Wir brauchen noch einen Sieg, fordert Niemeyer vor den letzten drei Partien. Im nördlichen Emsland wäre er aber schon mit einem Zähler zufrieden. Wir wollen einen Punkt holen. Doch sein Team habe den Ernst der Lage noch nicht richtig erkannt. Das ist Abstiegskampf pur für uns. Aber wir nehmen den im Moment noch nicht so richtig an.
Richtig erkannt hat diesen Abstiegskampf Sparta Werlte. Freitagabend (19.30 Uhr) bestreiten die Werlter die wichtige Partie beim SC Baccum. Das ist das Spiel der Entscheidung, so Sparta-Fußballobmann Robert Thyen. Beide Teams kämpfen gegen den drohenden Abstieg, haben 35 Punkte und damit zwei Zähler Rückstand auf den ersten sicheren Nichtabstiegsplatz. Wir müssen gegen Baccum gewinnen, fordert deshalb Thyen. Am Sonntag ist seine Mannschaft dann ein zweites Mal gefordert. Dann erwarten die Werlter um 15 Uhr den SV Lengerich-Handrup. Wenn wir nicht absteigen wollen, müssen wir auch das letzte Heimspiel gewinnen. Ähnlich sieht die Lage bei den Baccumern aus. Wir haben es noch selbst in der Hand. Wir sind noch im Rennen, sagt Trainer Thomas Rodenbücher und hebt die Bedeutung der heutigen Partie hervor. Wenn wir Freitag gewinnen, können wir meinetwegen Sonntag verlieren. Dann treten die Baccumer erneut zu Hause an. Gegner ist der Top-Klub VfL Emslage (siehe Spiel des Tages).
Auch zweimal gefordert ist der SV Lengerich-Handrup. Freitagabend (19.30 Uhr) tritt das Team von Trainer Manfred Meemann beim SV Surwold an. Dabei wollen die Surwolder weiter mit großen Schritten Richtung Aufstieg marschieren. Wir haben es selber in der Hand. Wir wollen den nächsten Dreier holen, sagt Surwolds Trainer Hermann Eiting, der aber die Stärken der Lengericher kennt. Das ist ein spielstarker Gegner, der vorne die Qualitäten hat. Die Offensivqualitäten wurden besonders im Hinspiel deutlich, als die Lengericher sich beim 3:3 stark präsentierten. Das war ein richtig gutes Spiel. Auch dieses Mal wird es ein heißer Tanz, glaubt Eiting.
Einen heißen Tanz wird es am Sonntag (15 Uhr) auch zwischen der SG Freren und dem VfL Herzlake geben. Die Herzlaker verschenkten in den letzten Wochen viele Punkte und versäumten es damit, noch mal in den Aufstiegskampf eingreifen zu können. Für die SG geht es weiter um den noch möglichen Aufstieg. Wir werden uns weiter reinhängen, so Frerens Trainer Uli Manemann.
Reinhängen muss sich auch der TuS Haren, der am Sonntag (15 Uhr) den SV Groß Hesepe erwartet. Es ist noch möglich, sagt Harens Trainer Jörg Berentzen, dessen Team schon vier Punkte Rückstand auf den Relegationsplatz und sechs Zähler auf den ersten richtigen Nichtabstiegsplatz aufweist. Wir müssen die letzten drei Spiele gewinnen, fordert Berentzen.
Noch nicht ganz sicher fühlt sich in der verrückten Kreisliga die Reserve des SC Spelle-Venhaus, die am Sonntag (15 Uhr) die Sportfreunde Schwefingen erwartet. Wir müssen noch einmal richtig Gas geben, fordert Spelles Trainer Maik Hermann. Bei seinem Team, das auf Platz acht rangiert, beginnt die Abstiegszone.
Noch deutlich bedrohter ist die Mannschaft von Alemannia Salzbergen, die am Sonntag (15 Uhr) beim SV Dalum antreten muss. Wir müssen punkten, fordert deshalb Trainer Christoph Schulten.
Ebenfalls am Sonntag erwartet der SV Bawinkel den FC Leschede. Die Bawinkeler wollen die letzten Punkte sammeln, um den Klassenerhalt perfekt zu machen.
Spiel des Tages: Baccum gegen Emslage
Es wird eine ganz enge Geschichte. Vermutlich wird es spannend bleiben bis zum letzten Spieltag, meint Emslages Trainer Hermann-Josef Bruns. Am Sonntag (15 Uhr) tritt seine Mannschaft im Kreisliga-Spiel des Tages beim SC Baccum an.
Bruns Mannschaft schwächelte in den letzten Wochen. Zuletzt kam der VfL gegen Bawinkel nicht über ein 2:2 hinaus. Ich hätte mir mehr Konstanz gewünscht, sagt auch der Emslager Trainer, der eine Erklärung für die Leistungsschwankungen hat. Wir mussten oft umstellen. Das macht sich dann doch bemerkbar. Beim SC Baccum hat er indes klare Vorstellungen. Wir müssen das Spiel gewinnen. Dann haben wir alles selber in der Hand, so Bruns, dessen Team in der kommenden Woche noch die SG Freren erwartet. In Baccum erwartet er einen defensiv eingestellten Gegner.
Für die Baccumer wird zunächst die Partie am Freitag, 19.30 Uhr, gegen Sparta Werlte entscheidend sein. Trainer Thomas Rodenbücher setzt auf Sieg. Er glaubt auch am Sonntag an eine Möglichkeit zu punkten. Emslage geht es momentan auch nicht so gut, weiß Rodenbücher, dessen Team im Hinspiel überzeugte. Die Baccumer verloren zwar mit 1:2, doch lag der SC lange Zeit mit 1:0 in Führung. Da hätten wir auch das 2:0 machen können.
Das Restprogramm der Kreisligisten:
Surwold 55 Punkte
18.5. spielfrei
25.5. Spelle II (H)
31.5. Bawinkel (H)
Emslage 54 Punkte
18.5. Baccum (A)
25.5. Freren (H)
31.5. Leschede (A)
Freren 55 Punkte
18.5. Herzlake (H)
25.5. Emslage (A)
31.5. Geeste (H)
Herzlake 46 Punkte
18.5. Freren (A)
25.5. Werlte (H)
31.5. Salzbergen (A)
Leschede 45 Punkte
18.5. Bawinkel (A)
25.5. Baccum (H)
31.5. Emslage (H)
Esterwegen 45 Punkte
18.5. Geeste (H)
25.5. Schwefingen (A)
31.5. Lengerich (A)
Lengerich 43 Punkte
18.5. Werlte (A)
25.5. spielfrei
31.5. Esterwegen (H)
Spelle II 42 Punkte
18.5. Schwefingen (H)
25.5. Surwold (A)
31.5. Groß Hesepe (H)
Bawinkel 40 Punkte
18.5. Leschede (H)
25.5. Salzbergen (A)
31.5. Surwold (A)
Dalum 40 Punkte
18.5. Salzbergen (H)
25.5. Haren (A)
31.5. spielfrei
Geeste 39 Punkte
18.5. Esterwegen (A)
25.5. Groß Hesepe (H)
31.5. Freren (A)
Schwefingen 37 Punkte
18.5. Spelle II (A)
25.5. Esterwegen (H)
31.5. Baccum (H)
Werlte 35 Punkte
18.5. Lengerich (H)
25.5. Herzlake (A)
31.5. Haren (A)
Baccum 35 Punkte
18.5. Emslage (H)
25.5. Leschede (A)
31.5. Schwefingen (A)
Haren 31 Punkte
18.5. Groß Hesepe (H)
25.5. Dalum (H)
31.5. Werlte (H)
Salzbergen 30 Punkte
18.5. Dalum (A)
25.5. Bawinkel (H)
31.5. Herzlake (H)
Groß Hesepe 17 Punkte
18.5. Haren (A)
25.5. Geeste (A)
31.5. Spelle II (A)