Bezirksliga: Schwarzer Sonntag für die Emsländer

17.09.2012 | Fussball Allgemein
Ebenfalls positive Schlagzeilen macht weiterhin Aufsteiger Blau-Weiß Dörpen. Dank eines Last-Minute-Tores durch Rainer Sinnigen (90+6) schafften die Dörpener ein 2:2-Unentschieden bei der Weißen Elf Nordhorn und bleiben auch in ihrem sechsten Spiel als einziges Team der Liga ungeschlagen. „Trotz Unterzahl haben wir doch noch einen nicht unverdienten Punkt mitnehmen können“, freute sich BW-Betreuer Günter Sappelt. Die berechtigt lange Nachspielzeit fand im übertriebenen Zeitspiel der Nordhorner ab der 15. Minute ihre Berechtigung. Deutlich unter die Räder kam der VfL Herzlake beim 1:7 in Schüttorf. „Heute war für uns rein gar nichts zu holen und die Niederlage auch in der Höhe verdient. Das war schon ein Klassenunterschied, wenn man sieht, was für Spieler der FC Schüttorf gegenüber uns zur Verfügung hat“, sagte VfL-Coach Branko Dragutinovic. Gegenüber den letzten Spielen musste der Coach gleich auf mehreren Positionen Umstellungen vornehmen. „Wir müssen in jedem Spiel ans Limit gehen. Durch die frühen Gegentore hatten wir keine Chance“, gab Dragutinovic offen zu. Vor drei Spieltagen hatte Andreas Helmer, Coach beim SV Dalum, angekündigt, dass man nach dieser Woche sehen werde, wo für den SVD die Reise in dieser Saison hingehe. Mit der gestrigen 1:3-Niederlage bei Borussia Neuenhaus verloren die Emsländer auch die dritte Partie in Folge. Dalum steht mit nur zwei Punkten am Tabellenende und hält die rote Laterne. „Wieder war ein Punkt in jedem Fall drin. Wir sind spielerisch selten schlechter als die Gegner, aber wir machen einfach die meisten Fehler“, haderte Helmer mit dem Schicksal. Nach fünf Spielen ohne Niederlage erwischte es an diesem Wochenende auch den SV Union Meppen. 1:3 verloren die Kreisstädter beim SV Bad Bentheim. „Wir ärgern uns am meisten über die fehlende Kommunikation auf dem Platz. Bentheim hat das eiskalt ausgenutzt und uns mit leeren Händen stehen lassen“, sagte Meppens Trainer Christian Wessels. In der 80. Minute hatte Union die Riesenchance zum 2:2. Anstelle dessen sorgten die Bentheimer im Gegenzug mit dem 3:1 für klare Verhältnisse.