28.02.2011 |
Fussball Allgemein
gs/hwe Lathen. Das Abstiegsgespenst braucht seine Zelte in Lathen vorerst nicht abzubrechen. Eine Woche nach dem 2:3 in Neuenhaus verlor Bezirksliga-Schlusslicht Raspo gestern auf eigenem Platz auch das zweite Fußball-Punktspiel nach der Winterpause. Mit einem unglücklichen 0:1 (0:0) gegen den Haselünner SV ist die Elf von Trainer Carsten Marell bei ihrer beschworenen Aufholjagd endgültig in den Startlöchern hängen geblieben.
Ebenfalls ohne Pflichtspielpunkt im Jahr 2011 bleibt Sparta Werlte. Die gleichwohl gut aufgelegten Hümmlinger unterlagen bei Union Lohne mit 1:2 (1:2).
Dagegen hielt BW Dörpen mit einem 2:2 (1:0) beim SV Dalum zwar einen Abstiegskandidaten auf Distanz, die Punkteteilung ist dennoch bitter. Schließlich führten die Blau-Weißen nach Treffern von Tim Gerdelmann (24.) und Rainer Sinnigen (51.) zwischenzeitlich nicht nur mit 2:0, sondern spielten auch nach einer knappen halben Stunde in Überzahl. Vor rund 200 Zuschauern war der Dalumer Paul Müller wegen groben Foulspiels vom Platz gestellt worden. Und doch musste die Mannschaft von Trainer Johnny Bojer nach dem Anschlusstreffer (72.) auch noch den Ausgleich hinnehmen und zwar durch einen 25-Meter-Schuss in den Winkel in der 90. Minute.
Bezeichnend für die sportliche Lage in Lathen war eine Szene aus der Anfangsphase des Spiels gegen Haselünne, als Sinan Hajrizi einen an Marc Bruns verschuldeten Foulelfmeter verschoss. Die Gastgeber blieben jedoch am Drücker und ließen Haselünne nicht zur Entfaltung kommen. In der Folge entwickelte sich vor 150 Zuschauern eine Partie, in der der Tabellenletzte über die gesamte Spielzeit präsenter war, es aber nicht schaffte, HSV-Torwart Markus Antczak zu überwinden. Eine Viertelstunde vor Schluss führte Musli Muslija die Rasensportler auf die Verliererstraße. Die Hausherren verloren nach eigenem Freistoß den Ball in der Hälfte der Haselünner, die durch eine schnelle Kombination über den Flügel in den Strafraum der aufgerückten Lathener eindrangen und durch Muslija eiskalt vollendeten.
Den Gastgebern gelang es nicht mehr, das Ruder herumzureißen. Am Ende war das Dutzend voll: Mit dem 0:1 steht die zwölfte Niederlage im 16. Saisonspiel zu Buche. Trainer Marell war nach dem Spiel völlig bedient, zollte seiner Mannschaft allerdings Respekt. Ich bin keinesfalls unzufrieden mit der Leistung. Wenn du unten drinstehst, hast du einfach kein Glück. Das ist absolut brutal, sagte Marell. Branko Dragutinovic auf Haselünner Seite sah die Leistung seines Teams etwas kritischer. Wenn wir so in der nächsten Woche gegen Meppen II spielen, wird es nicht reichen, meinte der HSV-Trainer.
In Lohne stand das Endergebnis bereits nach 36 Minuten fest. Für Werlte hatte Alexej Rode den vorübergehenden Ausgleich erzielt (17.). In einer bis zum Schluss offenen Partie setzte sich Lohne aufgrund der zahlreicheren Torchancen verdient durch.
Für die Überraschung des Spieltages sorgte der VfL Herzlake. Die Elf von Trainer Friedhelm Lübken verbuchte durch einen 2:1-Sieg (1:0) gegen Spitzenreiter Vorwärts Nordhorn drei wertvolle Punkte im Abstiegskampf. Gleichzeitig rückte die Liga-Spitze dadurch enger zusammen.