27.05.2013 |
Fussball Allgemein
Meppen. Der FC Schüttorf 09 hat sich am vorletzten Spieltag dank eines 4:1-Heimsieges gegen den Haselünner SV und der zeitgleichen 0:2-Niederlage des SV Meppen II gegen Olympia Laxten die Meisterschaft in der Fußball-Bezirksliga gesichert und damit den direkten Wiederaufstieg in die Landesliga geschafft.
Unsere Mannschaft war in der ersten Halbzeit in einem Bezirksligaduell auf hohem Niveau dem FC Schüttorf ebenbürtig, sagte Haselünnes Teammanager Thomas Rensing. Knackpunkt im Spiel war ein unberechtigter Elfmeter für die Hausherren, der dem FC die 2:1-Führung bescherte. Fortan häufte sich die Fehlpassquote bei den Emsländern. Sie haben unsere Fehler eiskalt bestraft. Man konnte klar sehen, warum der FC Schüttorf verdient Meister geworden ist, sagte Rensing anerkennend.
Besiegelt ist nach dem vorletzten Spieltag der Abstieg vom SV Sparta Werlte. Die Mannschaft von Trainer Rainer Sandmann, der bei der 0:3-Auswärtsniederlage gegen den VfL Weiße-Elf Nordhorn privat verhindert war und durch Kapitän Jens Grever vertreten wurde, hat rechnerisch keine Chancen mehr auf den Klassenerhalt. Uns war bereits seit Wochen bewusst, dass wir kaum noch Chancen hatten, in der Liga zu verbleiben. Unser Kader bleibt bis auf drei Spieler zusammen. Jetzt müssen wir uns in der nächsten Saison stabilisieren und zu neuer Stärke finden, blickt Werltes Betreuer Richard Schmit positiv in die Zukunft.
Bereits am Samstagabend gewann Blau-Weiß Dörpen sein vorletztes Saisonspiel im eigenen Stadion gegen den ASC Grün-Weiß Wielen. Trainer Johnny Bojer konnte sich durch den Dreier über den gefestigten Platz fünf in der Tabelle freuen. Im Abstiegskampf sorgte die Niederlage der Grafschafter für eine Steilvorlage für die anderen abstiegsgefährdeten Teams. Aber sowohl der SV Dalum als auch der VfL Herzlake verpassten den Sprung auf die Nichtabstiegsplätze.
Der SV Dalum verlor sein Heimspiel 1:3 gegen Aufsteiger SV Union Meppen, der nach dem Dreier nun auch rechnerisch das gesteckte Saisonziel Klassenerhalt geschafft hat.
Die Begegnung Concordia Emsbüren gegen den VfL Herzlake wurde von der plötzlichen Erkrankung des Herzlaker Trainers Dieter Foppe überschattet. Der VfL hat überlegt, das Spiel abzusagen, sich dann aber doch dagegen entschieden, berichtete Emsbürens Obmann Manfred Egbers. Sie wollten für ihren Trainer spielen, haben aber über die gesamte Spielzeit nicht ihren Rhythmus finden können. So war es ein ungefährdeter 2:0-Sieg für uns, der durchaus höher hätte ausfallen können, sagte Egbers.
Der Tabellendritte TuS Lingen gewann beim Tag der offenen Tür das Duell gegen den Tabellennachbarn SV Bad Bentheim auch in der Höhe verdient 5:1. Das war ein tolles Spiel ohne taktische Zwänge, berichtete Lingens Sportlicher Leiter und aufgrund einer Reha von Trainer Wolfgang Schütte eingesprungener Trainer Thomas Menken.
Hingeschaut:
In der Fußball-Bezirksliga hat Olympia Laxten durch einen 2:0-Heimsieg gegen den SV Meppen II die Meisterfrage vorzeitig beantwortet. Das junge Team von Trainer Guido Berndsen setzte sich durch Tore von Mirko Köster (50.) und Deniz Kücüctas durch und brachte dem SVM die erste Niederlage nach 16 ungeschlagenen Spielen, davon 14 Siege, bei. Für mich war es in der ersten Halbzeit etwas überraschend, dass das Spiel ausgeglichen war, obwohl meine Mannschaft nicht so griffig war. Das hat sich in der zweiten Hälfte geändert. Nach der Halbzeit waren wir sehr gut im Zweikampfverhalten. Meppen hat riesige Chancen nicht genutzt, und wir haben durch das 2:0 mit einem Konter alles klargemacht. Durch den nicht gegebenen Elfmeter für Meppen hatten wir auch etwas Glück, aber der Sieg geht dennoch völlig in Ordnung, sagte Berndsen. SVM-Coach Achim Evers war nach dem Spiel bedient. Wir hatten Chancen genug, um das Spiel in die richtige Richtung zu lenken. Hinzu kam, dass wir einen klaren Elfmeter nicht bekommen haben und im Gegenzug das 1:0 kassieren. Wir haben einfach bei den vielen Chancen vergessen das Tor zu machen und uns somit selbst geschlagen, analysiert Evers. Mehr als die Niederlage dürfte dem scheidenden Trainer des SV Meppen II wohl die damit verpasste Meisterschaft schmerzen. Ich habe dem Schüttorfer Trainer Christian Bouhier und dem Obmann Achim Kamp bereits telefonisch zur Meisterschaft gratuliert. Wer am Schluss einer Saison ganz oben steht, hat es natürlich auch verdient, so Evers.