Beckmann Matchwinner gegen Ex-Klub

18.11.2013 | Fussball Allgemein
Einen ganz besonderen Tag erlebte am Sonntag Sebastian Beckmann, der in der Partie des VfL Herzlake gegen seinen Ex-Klub aus Freren zwei wichtige Tore zum 4:3-Erfolg beisteuerte. Im Spiel des Tages behauptete sich Tabellenführer Emslage gegen Aufsteiger Baccum. „Er hat sich wie ein Schneekönig gefreut“, berichtete Herzlakes Kotrainer Marco Ostermann, dessen Team nach einem 2:3-Rückstand durch zwei Tore des Matchwinners Beckmann noch mit 4:3 gewann. Zuvor hatten sich beide Mannschaften einen offenen Schlagabtausch geliefert, indem die Gastgeber erst in der Nachspielzeit den Siegtreffer erzielten. „Warum der Schiedsrichter vier Minuten hat nachspielen lassen, wusste keiner“, war Frerens Fußballmann Reinhard Schmidt verärgert, zumal der Treffer aus stark abseitsverdächtiger Position entstand. Im Verfolgerduell zwischen der DJK Geeste und dem SV Esterwegen behielten die Gäste durch einen 2:1-Erfolg die Oberhand. Dabei mussten die Gastgeber nach einer Roten Karte gegen Markus Beel bereits nach 25 Minuten mit zehn Mann agieren. Nach dem 0:2-Pausenrückstand versuchte die DJK alles und vergab nach dem Anschlusstreffer durch Stefan Meiners (72.) noch weitere Chancen. „Wir hätten einen Punkt verdient gehabt“, befand Geestes Trainer Christian Wessels. Einen Punkt verdient gehabt hätte auch der SV Bawinkel, der mit 1:0 beim FC Leschede verlor. „Das war ein glücklicher Sieg“, resümierte Leschedes Fußballobmann Claus Alfes, der nach dem frühen Kopfballtor von Josef Arning (3.) ein offenes Spiel mit vielen Torchancen sah. Wenig Torgelegenheiten gab es beim 1:0-Erfolg von Alemannia Salzbergen über den SV Dalum zu sehen. Insgesamt hatten die Gastgeber allerdings die besseren Möglichkeiten und gewannen nicht unverdient. „Die Jungs haben super gekämpft und sich voll rein gehängt“, fand Salzbergens Trainer Matthias Ricken lobende Worte für seine Mannschaft. Lobende Worte fand auch Lengerichs Betreuer Carsten Brinkmann, dessen Team mit 3:2 gegen Sparta Werlte gewann. Dabei sah es nach dem 1:2 direkt nach der Pause zunächst nicht gut aus. „Nach dem individuellen Fehler mussten wir uns erst einmal erholen“, gestand Brinkmann. Sein Team fand aber zurück in die Partie und konnte durch zwei Tore von Carlo Niemann das Spiel noch drehen. „Am Ende hätte es sogar noch höher ausfallen können“, sagte Brinkmann. Eine unglückliche Niederlage mussten die Sportfreunde Schwefingen beim 2:3 gegen Spelle-Venhaus II hinnehmen. „Das ist eine bittere Pille“, war Schwefingens Trainer Bernd Keiser enttäuscht, da sein Team eine 2:0-Führung in den letzten acht Minuten noch verspielte. In der ersten Halbzeit hatten die Sportfreunde beim Stand von 2:0 weitere Großchancen ungenutzt gelassen. „Da hätten wir den Sack zumachen müssen“, sagte Keiser. Bereits am Freitag hatte der SV Surwold den SC Baccum mit 2:0 bezwungen und der TuS Haren mit dem gleichen Ergebnis in Groß Hesepe gewonnen. Spiel des Tages: Emslage schlägt Baccum Der VfL Emslage bleibt weiterhin Tabellenführer in der Fußball-Kreisliga. Der VfL bezwang am Sonntag den SC Baccum mit 2:1. „Das war wichtig“, kommentierte Emslages Geschäftsführer Werner Rühlmann den Erfolg. Dabei sah es zunächst enger aus, als die Tabellensituation vermuten ließ. Die Baccumer spielten gut mit und kamen zu einigen Torchancen. In der 24. Minute bewahrte Emslages Schlussmann Tim Berling sein Team vor dem Rückstand, als er gegen Kai Becker im eins gegen eins gut reagierte. Doch auch der VfL kam in einer offenen Partie im ersten Abschnitt zu guten Torgelegenheiten. Zunächst scheiterte Uwe Rhode (42.), nur wenig später Andre Strodt (44.) am gut aufgelegten Schlussmann der Gäste. Mit dem Pausenpfiff gelang den engagierten Gästen die nicht unverdiente Führung durch Becker. „Das Ergebnis ging zur Pause in Ordnung. Die Baccumer haben mich überrascht“, so Rühlmann. Nach der Halbzeit legte der Tabellenführer mächtig zu. „Die Jungs hatten nach der Pause etwas vor“, beobachtete Rühlmann das Auftreten seine Mannschaft ganz genau. Doch zunächst vergab der VfL reihenweise klarer Torchancen, ehe Maik Conen in der 69. Minute den verdienten Ausgleich markierte. Danach drängten die Gastgeber auf die Führung, die erst zwei Minuten vor dem Ende gegen unermüdlich kämpfende Baccumer gelang. VfL Emslage: Berling, Conen, Hengsermann (90. Leigers, Goertz, Lammers, Strodt (89. Grote), Hermes, Möllerhaus, Michael Heidemann, Uwe Rhode (61. A. Hermes). SC Baccum: Wildemann, Dirk Henke, Hüer. Baal, Varel, Große-Brockmann, Jens Henke (65. Schomaker), Lager, Becker (86. Kammertöns), Rolfes, Determann. Tore: 0:1 Kai Becker (45.), 1:1 Maik Conen (69.), 2:1 Stefan Lammers (88.). - Zuschauer: 200.