B-1 verliert 3:2 in Bawinkel!

03.06.2016 | Fussball Allgemein
B-1 verliert 3:2 in Bawinkel! Den zweiten Dämpfer mussten unsere B-1 in dieser Woche hinnehmen. Nach dem unentschieden am Montag, verloren wir am Donnerstag in Bawinkel mit 3:2 Toren. Aufgrund einer desolaten ersten Halbzeit, müssen wir fast von einer verdienten Niederlage sprechen. Es fing schon in der ersten Spielminute mit einem Handspiel durch Julian Gössling an. Es wurde von Bawinkel eine Flanke von links in den Strafraum gebracht, wobei Julian aus kurzer Distanz versuchte, den Ball irgendwie zu erwischen und dabei reflexartig die Hand zu Hilfe nahm. Es folgte eine gelbe Karte und ein Elfmeter, der sicher verwandelt wurde. Anschließend wurde unsere Abwehr total unter Druck gesetzt, sie wirkte so verunsichert, als wenn sie noch nie zusammen gespielt hätte. Gelegentliche Konter unserer B-1 waren Mangelware. Weil Bawinkel nun so weit aufgerückt war, konnten wir in der 9. Min. zurück schlagen. Nach einem halbhohen Zuspiel auf Timo Tallen versenkte er den Ball in die Maschen des Bawinkeler. Jetzt war alles wieder möglich. So langsam dachten wir, hier können wir was holen. Es boten uns drei bis vier weitere gute Möglichkeiten. Aber diese wurden von den Gegnern vereitelt, in dem sie unsere Jungs grob attackierten Es wurde immer wieder am Trikot gezogen, als zb. Fynn in aussichtsreicher Position zum Torschuss ansetzen wollte, was der Schiedsrichter aber eher gelassen hinnahm. Dann wurde Marvin Tallen, vom Torwart außerhalb vom 16er, beim Torschuss heftig von den Beinen geholt. Für den Torhüter gab es nur die gelbe Karte und einen Freistoß den Timo an den Querbalken setzte. Marvin musste verletzt ausgewechselt werden. Bawinkel erhöhte jetzt wieder den Druck und spielte aggressiven Fußball. Sie setzten sich in der 25. Min über links durch und spielten unsere Außen Verteidiger schwindelig. Es folgte leider das 2:1. Jetzt musste Dalum wieder ran. Timo verpasste das Tor noch zweimal ganz knapp, und dann wieder ein rüdes Foul an Levin Schneider, der daraufhin vom Platz humpelte. Wieder gab der Schiedsrichter nur gelb. Der Schiedsrichter ließ in der ersten Hälfte 3 Minuten nachspielen und genau in dieser letzten Minute der Nachspielzeit gelang Bawinkel einen Sonntagsschuss unter die Querlatte aus gut 20 Metern. Es wurde auch gar nicht mehr angepfiffen. Zur zweiten Hälfte stellten wir dann um, und wir bestimmten mehr und mehr das Spiel. Timo versenkte in der 65 Min. dann den Ball zum 2:3 Anschluss, Bawinkel spielte nur noch die langen Bälle auf ihre zwei wirklich guten Stürmer. Unsere Abwehr stand aber jetzt gut. Mathis, Kevin, Julian und Levin rannte im Mittelfeld rauf und runter, so wie wir es auch gerne von den einen oder anderen gerne gesehen hätten. Aber einige waren auch an ihre Grenzen gestoßen in diesem Spiel, oder einfach nicht fit und wach. Bawinkel machte leider unseren Spielfluss immer wieder kaputt, durch Trikot zupfen und halten unserer Jungs. Aber so ist Fußball. Wir lernen immer wieder dazu. Vielleicht müssen wir uns in solchen Situationen einfach mal cleverer anstellen. Nach 80 Minuten pfiff der Schiedsrichter das Spiel dann ab. Jetzt wird es schwer. Am Samstag spielt Aschendorf gegen Dörpen, da wäre unser Wunschergebnis ein unentschieden. Dann hätten wir noch die Möglichkeit in den letzten zwei Heimspielen gegen diese zwei Mannschaften, bei zwei Siegen, noch Meister zu werden. Sollte Aschendorf gewinnen, haben wir nur noch die Chance auf den zweiten Tabellenplatz. Wer aufgibt hat schon verloren. Unser nächstes Spiel ist am Dienstag gegen Dörpen um 19:00 Uhr.