Historischer Sieg für die Dalumer Alte Herren! Aufgrund der Absage eines Meppener Teams ist der SV Dalum ins Teilnehmerfeld der Meppener Hallen-Stadtmeisterschaft aufgerückt. Mit nur 6 Feldspielern (Daniel Altevers, Stefan Gügelmeyer, Thomas Hessel, Michael Winderlich, Christof Wöste, Frank Woltering) und Torhüter Hubert Rosken starteten wir mit nicht allzu hohen Erwartungen ins Turnier.
Gespielt wurde in zwei Gruppen mit jeweils 4 Mannschaften. In Gruppe A trafen die Teams SV Teglingen, Union Meppen, SV Meppen und SF Schwefingen 1 aufeinander, wir hatten es in unserer Gruppe B mit dem VfL Emslage, SV Bokeloh und SF Schwefingen 2 zu tun.
Im ersten Spiel gegen Emslage holte Windi sich dann auch noch eine Zerrung, so dass wir mit nur einem Auswechselspieler auskommen mussten. Trotzdem waren wir hoch überlegen, scheiterten jedoch immer wieder an der vielbeinigen Abwehr der sehr tief stehenden Emslager. Wie es im Fussball dann so läuft, machten die Emslager mit ihrer ersten (und einzigen) Chance das 0:1. Zwei Minuten vor Schluss gelang uns dann aber noch der mehr aus verdiente Ausgleich zum 1:1, was auch der Endstand war.
Im zweiten Spiel stellten wir dann um: Windi ging ins Tor und Hubert aufs Feld. Gegen überforderte Bokeloher gab es einen 8:1 Kantersieg und die Erkenntnis: Wir können doch Tore schießen!
Vor dem Spiel gegen Schwefingen 2 stießen dann glücklicherweise Torsten de Groot und Alfred Tallen zum Team. In einem sehr intensiven Spiel konnten wir letztlich nach 0:1 Rückstand mit einem verdienten 2:1 Sieg den Gruppensieg vor Emslage klar machen.
In Gruppe A ging es deutlich spannender zu: Letztlich setzten sich Union Meppen und Schwefingen 1 in einem Herzschlagfinale gegen den SV Meppen durch. Die 3 Teams hatten alle 6 Punkte, die Tordifferenz sprach aber am Ende gegen den SV, so dass wir im Halbfinale auf die Schwefinger trafen.
Wieder 0:1 zurückliegend entwickelte sich ein sehr ansehnliches Spiel, das am Ende souverän mit 4:1 gewonnen wurde, so dass wir das Finale erreicht hatten, in dem wir auf den VfL Emslage trafen, der sich nach Penaltyschießen gegen Union Meppen durchgesetzt hatte.
Auch im Finale waren wir die eindeutig bessere Mannschaft, mussten aber gegen den wieder tief stehenden Gegner nach einem Konter das 0:1 hinnehmen. Aber wie in jedem Spiel an diesem Tag machten wir den Rückstand wett und gingen 2:1 in Führung. Emslage kam aber noch einmal zurück und erzielte kurz vor Schluss den 2:2 Ausgleich, bei dem es dann auch blieb.
Das Penaltyschießen musste also über den Turniersieg entscheiden. Windi konnte hier trotz Handicap 3 Versuche der Emslager entschärfen, so dass wir mit 3 Treffern einen niemals für möglich gehaltenen Turniersieg errungen haben. Erstmals in der Geschichte der Meppener Hallenmeisterschaft konnte somit ein nicht zu Meppen gehörender Verein den Titel holen!!