Zweiter Sieg aber nur eine Halbzeit stark

04.09.2016 | Handball Allgemein
Nach dem Auftaktsieg gegen Dörpen, mussten wir auswärts bei Lingen/Lohne ran. Abgesehen vom Willen zu gewinnen, sollte auch die Fehlerquote aus dem ersten Spiel nicht wiederholt werden. Und am Anfang legten wir los, wie die Feuerwehr und führten schon nach wenigen Minuten 6:1.Vor allen Dingen Nils Altevers und Jan Dominik Witt spielten auf der linken Seite sehr gut zusammen und erzielten die ersten 8 Tore. Allerdings nutze Lingen/Lohne jeden kleinen Fehler unsererseits aus und kam wieder auf 3 Tore heran. So plätscherte das Spiel vor sich hin. Kurz vor der Halbzeit zogen wir noch einmal das Tempo an und setzten uns auf 6 Tore ab (16:10). In der Halbzeitpause gab es noch einmal die üblichen Anweisungen. Die 2. Halbzeit verlief anfangs ähnlich wie Durchgang Nr. 1. Nun schlichen sich aber wieder die Fehlerhäufung, wie beim Spiel gegen Dörpen, ein. Im Angriff wurde nicht konzentriert genug gepasst und in der Abwehr nicht vernünftig gedeckt. Die Gegner holten nun Tor um Tor auf (18:21), während wir entweder am gegnerischen Torwart oder an uns selbst scheiterten. Das Spiel blieb bis zum Schluss hochspannend. Jedoch schafften wir es doch noch das Ergebnis zu retten und damit den Zweiten Sieg einzufahren. Die Leistung der Mannschaft ist insgesamt gesehen mittelprächtig gewesen. Auf eine sehr starke 1. Halbzeit, folgte eine schwache 2. Halbzeit. Die Leistungen unserer beiden Torhüter waren überragend. So flog z.B von insgesamt 5 Siebenmetern nur einer in unsere Maschen. Nach dem Spiel wurde von Trainer Frank Aepken allerdings noch einmal angesprochen, dass die Fehler einfach zu häufig und zu unnötig waren. Nun sind erst einmal 2 Wochen Spielpause. Die Zeit werden wir nutzen um noch gezielter im Training unsere Fehler zu korrigieren. Das nächste Spiel ist ebenfalls Auswärts. Dann spielen wir gegen den SCU Emlichheim. Dort werden wir einfach versuchen mit einer guten Leistung das bestmögliche zu erreichen. Also anstrengen und dann den 3.Saisonsieg einfahren.