VIELEN DANK

23.11.2017 | Allgemein
VIELEN DANK

Geeste. Der Klimaschutzpreis des Energiekonzerns Innogy geht für Projekte in der Gemeinde Geeste in diesem Jahr an den SV Dalum und an Coppenrath Feingebäck. Der Preis wird jährlich für Leistungen vergeben, die im besonderen Maß zur Erhaltung natürlicher oder zur Verbesserung ungünstiger Umweltbedingungen beitragen.

Der Sportverein Dalum hat ein neues Umkleidegebäude mit Gymnastikraum errichtet und dabei effektiv Energie eingespart. Das Gebäude ist mit einer wirksamen Dämmung und innovativer Technik „zum intelligenten Heizen und Lüften“ ausgestattet worden, erläuterten die Vertreter des Vereins bei der Vorstellung ihres Projektes. 

Die Firma Coppenrath Feingebäck in Groß-Hesepe lege besonders viel Wert auf Nachhaltigkeit, erfuhren die Vertreter der Gemeinde Geeste und des Energieunternehmens aus dem Bericht der Firmensprecher. Neben energetischen Modernisierungsmaßnahmen und der Sensibilisierung der Mitarbeiter setze die Firma Coppenrath Feingebäck auch im Verpackungsbereich auf Nachhaltigkeit, hieß es weiter. 

Besonderes Umweltbewusstsein

Für ihr Umweltschutzbewusstsein wurde der Sportverein Dalum mit 800 Euro und die Firma Coppenrath Feingebäck mit 200 Euro belohnt. „Die Gemeinde Geeste hat bei mit dieser Prämierung eine hervorragende Wahl getroffen“, sagte Innogy-Kommunalbetreuer Hermann-Josef Jansen, der sich wie Bürgermeister Höke „für das großartige Engagement und die ökologische Weitsicht“, bei den beiden Preisträgern bedankte. „Jede Initiative für den Umweltschutz verdient Hochachtung und Wertschätzung. Oft geschieht das nur im Verborgenen. Umso wichtiger ist uns diese Möglichkeit der Auszeichnung“, so die Laudatoren.

Überreicht wurde die Auszeichnung von Geestes Bürgermeister Helmut Höke und Innogy-Kommunalbetreuer Hermann-Josef Jansen.