Spelle und Lingen marschieren weiter

14.11.2011 | Fussball Allgemein
hwe Meppen. An der Tabellenspitze der Fußball-Bezirksliga bleibt es bei einem Zweikampf zwischen dem SC Spelle-Venhaus und dem TuS Lingen um die Herbstmeisterschaft. Beide Teams gewannen am Sonntag ihre Spiele und führen das Klassement mit nun schon acht Punkten Vorsprung vor dem Rest der Liga an. Spitzenreiter SC Spelle-Venhaus hatte jedoch einige Probleme im Heimspiel gegen Vorwärts Nordhorn. Die Mannschaft von Trainer Siggi Wolters lag zwischenzeitlich mit 1:3 hinten, gewann jedoch nach einer furiosen Aufholjagd mit 4:3 (1:1). SCSV-Obmann Jürgen Wesenberg zeigte sich sehr angetan von der Leistung seiner Mannschaft. „Den Zuschauern wurde in einem hochklassigen Bezirksligaspiel einiges geboten. Angesichts des Verlaufs hätten die Nordhorner einen Punkt verdient gehabt, aber wir nehmen natürlich gerne den Dreier mit.“ Spelle hatte insgesamt etwas mehr vom Spiel und musste alles in die Waagschale werfen. Ein überragender Erdem Cosar sicherte seiner Elf mit seinem dritten Tor kurz vor Schluss die drei Punkte und somit die Tabellenführung. Verfolger TuS Lingen baute seine Siegesserie derweil auf neun Erfolge am Stück aus. Die Mannschaft von Trainer Christian Bruns setzte sich beim SV Dalum mit 3:0 (0:0) durch. Der ehemalige Dalumer Tim Bönisch sorgte kurz nach seiner Einwechslung mit einem Doppelschlag für die Entscheidung (78., 80.), nachdem Heinz Frimming den TuS spät in Führung gebracht hatte (71.). Die Dalumer zeigten sich sehr bemüht, spielten von Beginn an gut mit und erarbeiteten sich auch einige Chancen. Zu einer Überraschung sollte es allerdings nicht reichen. Nach anfänglichen Problemen kam der VfL Herzlake zu einem 7:1 (1:1)-Erfolg gegen den Türkischen Verein Nordhorn. „Gegen einen technisch guten Gegner haben wir zunächst zu viel zugelassen“, sagte VfL-Coach Friedhelm Lübken. In der zweiten Halbzeit setzten sich die Hasetaler aufgrund der besseren Physis gegen konditionell einbrechende Nordhorner auch in der Höhe verdient durch. Den Abwärtstrend nicht stoppen konnte indes der TuS Aschendorf. Mit 0:3 verlor das Team von Trainer Berthold Hubelitz die Partie bei GW Wielen. „Wir sind froh, wenn die Winterpause erreicht ist“, sagte Hubelitz, der bei seinen Schützlingen einen starken Kräfteverschleiß ausmacht. Bis dahin muss der TuS allerdings noch vier schwere Spiele überstehen – am Sonntag ist der TuS Lingen zu Gast.