30.08.2012 |
Fussball Allgemein
Spannender hätte es die Mannschaft nicht machen können. Am Mittwochabend gewann unsere A-Jugend das Bezirkspokalspiel gegen den SV Wietmarschen mit 11:10 (1:2, 3:3) nach Elfmeterschießen und bot damit den zahlreichen Zuschauern einen Krimi erster Klasse
Kategorie: A-Jugend
. Unser Team war von Beginn an die spielbestimmende Mannschaft auf dem Platz. Leider konnten die Spieler aus ihrer Überlegenheit zunächst kein Kapital schlagen. Relativ schnell lag man mit 0:1 hinten. Das erste Mal war Wietmarschen vor unserem Tor und nutzte dies, wenn auch bedingt durch einen Abstimmungsfehler in der JSG-Abwehr, eiskalt aus. Jannik Schüürmann erzielte den Wietmarscher Führungstreffer. In der Folgezeit boten sich viele Möglichkeiten für unsere A-Jugend. So hatte zum Beispiel Johann Leffler in der 14. Spielminute die Riesenchance zum Ausgleich. Leider vergab er. Wiederum eine Unachtsamkeit in der Hintermannschaft der JSG Lingen/Dalum nutzte Ralf Weßling für den zweiten Treffer unserer Gäste. Im Gegenzug verkürzte Jörn Hessel auf 1:2 - so ging es auch in die Pause.
Auch die zweite Halbzeit hatte es in sich. Fünf Minuten nach Wiederanpfiff erzielte Dennis Herbers per Kopfball, nach schöner Hereingabe von Nico Imming, den hochverdienten Ausgleichstreffer. In der 54. Spielminute musste dann unsere Mannschaft einen herben Rückschlag hinnehmen. Nach einer Notbremse erhielt unser Torwart Philipp Trautmann die Rote Karte und musste den Platz verlassen. An seiner Stelle nahm der Spieler Marco Tallen die Position des Torhüters ein. Den anschließenden Freistoß verwandelte Jannik Schüürmann direkt zur erneuten Führung unserer Gäste. Wer jetzt geglaubt hat unsere Mannschaft bricht auseinander, wurde eines Besseren belehrt. Die Mannschaft bäumte sich auf und gab alles.
Auch in Unterzahl war die JSG Lingen/Dalum das spielbestimmende Team auf dem Platz. Insgesamt traf man in der Folgezeit dreimal den Pfosten und einmal die Latte. SV Wietmarschen trat nur, wie auch in der ersten Halbzeit, durch Konter in Erscheinung. Allerdings trafen auch unsere Gäste einmal den Pfosten und scheiterten zweimal an unserem Torwart. Unserer Mannschaft merkte man an, dass sie noch vor dem Schlusspfiff die Entscheidung suchte und spielte munter in Richtung Wietmarscher Tor. Leider vertändelte man sich auch oft in der vielbeinigen Abwehr unseres Gegners.
So ging es dann in das Elfmeterschießen, dass spannender nicht hätte sein können. Den Zuschauern wurde alles geboten. Schneider, Cardinal, Imming und Kettler verwandelten sicher, während ein Wietmarscher Spieler verschoss. Somit stand es im Elfmeterschießen 4:3 für die JSG. Zeiler hatte jetzt die Möglichkeit, alles klar zu machen. Doch er zeigte Nerven und konnte seinen Elfmeter nicht verwandeln. Wietmarschen schaffte den Ausgleich und jetzt ging es weiter, bis zum bitteren Ende. Herbers schaffte die erneute Führung, aber unsere Gäste glichen aus. JSG-Spieler Hessel scheiterte. Mit dem nächsten Schuss hätte der SV Wietmarschen alles klar machen können. Doch auch der Gästespieler scheiterte mit seinem Elfmeter. Alles wieder ausgeglichen. Weber und Leffler verwandelten sicher und auch unsere Gäste zeigten keine Nerven und konnten ihre Elfmeter auch verwandeln. Alle Spieler waren durch. Somit musste unser Ersatzkeeper" Marco Tallen ran - er verwandelte sicher. Den darauffolgenden Elfmeter setzte ein Gästespieler an die Latte. Damit war der Drops gelutscht und die JSG Lingen/Dalum zog in die zweite Runde des Bezirkpokals ein.
Unter lautem Jubel der Zuschauer feierte unsere Mannschaft noch bis spät in den Abend. Der erste Vorsitzende des TuS Lingen, Klaus Salomon, gratulierte dem Trainer und der Mannschaft zu dieser tollen und geschlossenen Mannschaftsleistung.
Jugendkoordinator (A- bis C-Jugend) Ralf Mensing: Wahnsinn. Ein tolles Spiel mit einem hochverdienten Sieger. Die Mannschaft hat sich am Ende mit dem Sieg selbst belohnt. Der Zusammenhalt und die Moral der Truppe ist einmalig. Ich kann mich nur wiederholen: Ich bin mächtig stolz auf dieses Team."