Kampf um Platz zwei wieder völlig offen

03.05.2010 | Fussball Allgemein
gvz Emsland. Noch hat der VfL Herzlake in der Fußball-Kreisliga den Aufstieg nicht in der Tasche. Zweifel daran bestehen nach dem 1:1 in Salzbergen am Freitagabend aber auch beim VfL selbst nicht mehr. „Wir feiern mit angezogener Handbremse. Aber die Bremse wird am nächsten Sonntag nach dem Heimspiel gegen Leschede gelöst“, sagte Trainer Friedhelm Lübken. Mit dem Unentschieden bei einem engagiert um den Klassenerhalt kämpfenden Gegner konnte Lübken „sehr gut leben“. Mehr Spannung verspricht das Rennen um den zweiten Aufstiegsplatz. Denn Haren gewann das Verfolgerduell in Dalum mit 2:1. „Wer so viele Chancen verballert, hat einen Sieg nicht verdient“, war Dalums Trainer Detlef Schmess enttäuscht. Mit einem Dreier wäre sein Team dem Aufstiegsziel entscheidend näher gekommen. So aber meldete sich Haren zurück. „Heute haben wir endlich einmal Glück gehabt“, freute sich TuS-Fußballobmann Werner Niemeyer. Da Union Meppen zu einem ungefährdeten 5:0 über Surwold kam, ist der Kampf um Rang zwei endgültig zum Dreikampf zwischen Meppen, Dalum und Haren geworden. Dalum und Haren bestreiten in dieser Woche je ein Nachholspiel, womit die Tabelle bis nächsten Sonntag begradigt ist. Nur „wenn wir dann immer noch auf Platz zwei stehen“, will sich Union-Coach Christian Wessels näher mit dem Thema Auftstieg befassen. „Wenn wir überhaupt noch etwas reißen wollen, müssen wir alles gewinnen“, glaubt Wessels. Dass Dalum noch strauchelt, bezweifelt er allerdings. Gold wert sein könnte am Saisonende der Punktgewinn von Alemannia Salzbergen gegen Herzlake, weil Grenzland Twist zu Hause Brögbern unterlag (1:2). Unter dem neuen Trainer Wolfgang Hohmann hatte Twist in der zweiten Hälfte beim Stand von 1:1 reichlich Siegchancen. Aber erneut stand das Glück nicht Pate. Stattdessen war, so Hohmann, „immer ein Brögberner im Weg“. Aufgeben will er aber bei nun wieder vier Punkten Rückstand nicht. Im Mittelfeld der Tabelle verbesserten sich Trainer Rüdiger Grüner und sein FC Leschede durch ein 5:1 über Altenlingen um drei Plätze auf Position sechs. Darüber, dass der FC Schapen diese Platzierung durch ein 1:1 gegen Darme verpasste, war in Schapen niemand traurig. Es überwog der Schock über die Verletzung von Christoph Brüggemann, der per Hubschrauber in das Lingener Krankenhaus gebracht wurde. „Christoph hat eine schwere Gehirnerschütterung. Aber zum Glück ist wohl nichts gebrochen“, konnte FC-Pressewart Bernd Göcking am Sonntagabend zumindest leichte Entwarnung geben.