Herzlake und Dalum im Gleichschritt

19.04.2010 | Fussball Allgemein
gvz Emsland. Auch Grenzland Twist konnte gestern in der Fußball-Kreisliga den unangefochtetenen Spitzenreiter VfL Herzlake nicht aufhalten. Durch die 1:2-Niederlage profitierte Twist nicht von den Resultaten der Teams aus Esterwegen und Salzbergen. „Wir haben uns das Leben selber schwer gemacht“, bemängelte Friedhelm Lübken, Trainer des VfL Herzlake, die lange fehlende Entschlossenheit. Doch am Ende setzte sich die Klasse seiner Mannschaft dann doch durch. „Spielerisch ist Herzlake das Beste der Liga“, erkannte Grenzland-Coach Berthold Nykamp die verdiente Niederlage an. Mit einem Punktgewinn hätte Twist in Schlagdistanz zu den Plätzen über dem Strich kommen können. Denn Esterwegen kam in Schapen nicht zum eigentlich verdienten Unentschieden, weil FC-Angreifer Timo Placke einen Glanztag erwischte und alle drei Treffer zum 3:2 seines Teams beitrug. Mit nun 20 Toren rückte der 23-Jährige auf Rang zwei der Torjägerliste vor. Eher einen „gebrauchten“ Tag erlebte Salzbergen. Wie schon am Freitag bei der Niederlage gegen Union Meppen spielte die Elf von Uwe Göbel auch beim 1:3 gegen Altenlingen gefällig und steckte nie auf. Erneut raubten aber Gegentore unmittelbar vor und nach der Pause die Hoffnungen auf einen Punktgewinn. Meppen kam durch das gestrige 2:1 über Haren zu einem Sechs-Punkte-Wochenden. Dabei wirkten die Union im Vergleich der Verfolger trotz des vorherigen Nachholspiels sogar körperlich frischer. Große Freude löste das vorentscheidende 2:0 auch aus einem anderen Grund aus: Nach schon fünf verschossenen Strafsößen in dieser Spielzeit traf mit Christian Stolte erstmals ein Unioner vom Punkt. Trainer Christian Wessels will von neuen Aufstiegsträumen nichts wissen. „50 Punkte bleiben unser neu formuliertes Ziel“, betont er. Weil Aschendorf über ein 0:0 gegen Brögbern nicht hinaus kam, bleibt Dalum erster Anwärter auf Aufstiegsplatz zwei. „Wir haben nach der Niederlage in Schapen die richtige Reaktion gezeigt“, freute sich Trainer Detlef Schmees nach dem 3:1 über Leschede. Von den englischen Wochen geprägt war die Begegnung in Darme. Bawinkel reiste mit dem letzten Aufgebot an, und auch bei Darme hatten sich am Mittwoch in Herzlake drei Spieler verletzt. „Man merkt die Doppelbelastung durch den Mittwoch-Samstag-Rhythmus“, sagte Darmes Fußballobmann Martin Schnelle.