„Heiß auf das Saisonfinale“

28.05.2010 | Fussball Allgemein
gvz Emsland. Anspannung und Vorfreude zugleich – nach der zweiwöchigen Punktspielpause in der Fußball-Kreisliga aufgrund des Endspiels im Kreispokal geht es an diesem Wochenende weiter. Gesucht wird am Sonntag und am nächsten Samstag das Team, welches den feststehenden Meister VfL Herzlake in die Bezirksliga begleitet. „Meine Jungs sind heiß auf das Saisonfinale“, beschreibt Detlef Schmees die Gefühlswelt seiner Spieler. Der Trainer des SV Dalum ist mit seinem Team einer der drei Bewerber um den zweiten Platz. Gegen den SV Esterwegen kann Schmees personell wieder aus dem Vollen schöpfen. „Wir müssen das Spiel erfolgreich gestalten, um noch eine Chance zu haben“, sagt er mit Blick auf den einen Zähler Rückstand auf den TuS Haren. Doch Schmees setzt auf den VfL Herzlake, Harens Gegner am Sonntag. „Ich glaube nicht, das Herzlake sein letztes Heimspiel verlieren möchte“, sagt Schmees. Werner Niemeyer, Harener Fußballobmann, teilt die Meinung des direkten Konkurrenten. „Die Herzlaker werden mit Sicherheit hochmotiviert sein“, vermutet Niemeyer. TuS-Trainer Ludger Heidemann nutzte wie sein Dalumer Kollege die spielfreie Zeit zur Regeneration. „Wir konnten die Spieler hegen und pflegen“, sagt Niemeyer. Doch nun fokussiert auch der Tabellenzweite „die Einstellung voll auf das Spiel“. Die besseren Karten im Aufstiegsrennen sehen die Harener Verantwortlichen allerdings in der Hand des Kontrahenten: „Dalum hat auf dem Papier das leichtere Programm.“ Dennoch haben die Harener ein klares Ziel – sie wollen es den Handballern des Vereins gleichtun und einen Aufstieg feiern. Ganz andere Sorgen plagen unterdessen Grenzland Twist und den SV Alemannia Salzbergen. Die Mannschaft aus dem emsländischen Süden hat bei drei Punkten Vorsprung vor dem Duell mit Absteiger SV Surwold die eindeutig bessere Ausgangsposition. Denn die Grenzländer stehen gegen den SV Bawinkel vor der vermeintlich schwereren Aufgabe. Derweil bestreitet der Lescheder Coach Rüdiger Grüner am Samstag nach dreijähriger Tätigkeit beim FC gegen Voran Brögbern sein Abschiedsspiel. Dabei wird er sich ein Fernduell um den begehrten fünften Rang mit dem TuS Aschendorf und dem FC Schapen liefern. Diese beiden Teams treffen tags darauf in Aschendorf direkt aufeinander.