Gestrauchelt, aber nicht gefallen

22.11.2011 | Fussball Allgemein
hwe ASCHENDORF.An der Sensation geschnuppert und doch verloren: Nach 1:0-Führung musste sich der TuS Aschendorf in der Fußball-Bezirksliga dem Tabellenzweiten TuS Lingen mit 1:2 geschlagen gegeben. Aufgrund des zeitgleichen Sieges des Haselünner SV bei Borussia Neuenhaus (2:1) steht der Aufsteiger in der Tabelle erstmals seit dem zweiten Spieltag wieder auf einem Abstiegsrang. Dabei kamen die Platzherren gegen den Favoriten aus dem südlichen Emsland besser in die Partie. Aschendorf ging nach 13 Minuten verdient durch Timo Löning in Führung. Erst nach dem Seitenwechsel wurden die Lingener ihrer Favoritenrolle gerecht und drehten das Spiel mit einem Doppelschlag in der 54. (Heinz Frimming) und 57. Minute (Elfmeter durch Björn Bullermann). Trotz des Rückstandes zeigte sich die Mannschaft von Trainer Berthold Hubelitz wenig geschockt und versuchte ihrerseits den Ausgleich zu erzielen. Es fehlte den Platzherren das Glück des Tüchtigen. „Das war ein ganz, ganz glücklicher Sieg“, wussten gleich mehrere Gästespieler nach dem Abpfiff. Ganz, ganz wichtige Punkte erkämpfte sich der Haselünner SV beim Arbeitssieg in Neuenhaus. Mit 2:1 gewann das Team von Trainer Dietmar Sulmann dank der Tore von Sinan Hajrizi (0:1 48.) und Julian Forsting (1:2 79.). Der SV Dalum und Sparta Werlte trennten sich leistungsgerecht mit einem 1:1-Unentschieden. „Es hätte auch 5:5 ausgehen können“, sagte Dalums Coach Arne Helmer. Die Führung der Gäste durch Meiko Budde (19.) glich Christoph Urbanski noch vor der Pause aus (30.). „Beide Teams können mit dem Punkt gut leben“, sagte Helmer. Dank einer sehr guten ersten Halbzeit gewann der SV Meppen II gegen den Türkischen Verein Nordhorn mit 6:1 (5:1). Nach zwei Platzverweisen beendeten die Gäste das Spiel mit nur neun Spielern. Eine Nummer zu groß war der SC Spelle-Venhaus für den gastgebenden VfL Herzlake. Mit 0:3 verloren die Hasestädter gegen den Tabellenführer. „Es hätte alles passen müssen. Wir waren in manchen Situationen einfach zu grün“, sagte Herzlakes Trainer Friedhelm Lübken, der trotz der Niederlage mit der Leistung seiner Mannschaft einverstanden war. Bereits am Samstag verlor der FC 47 Leschede sein Heimspiel gegen den VfL Weiße Elf Nordhorn, wenn auch nur knapp mit 1:2. Das Siegtor der Gäste fiel erst zwei Minuten vor Schluss und nahm Leschede einen sicher geglaubten Punktgewinn.