09.04.2010 |
Fussball Allgemein
gvz Emsland. In zwei Wochen sind wir schlauer, sagt Martin Schnelle, Fußballobmann des SuS Darme. Wie wahr: Der Monat der Wahrheit hat in der Fußball-Kreisliga begonnen. Bis Ende April warten englische Wochen. Bis zu drei Spiele innerhalb von sieben Tagen müssen die Teams durch die nachzuholenden Partien austragen.
Vorentscheidenden Charakter für beide Seiten hat die Begegnung FC Leschede gegen Grenzland Twist. Der spielfreie Gast hat über Ostern gespannt verfolgt, wie sich die Konkurrenz schlug. Die Niederlagen von Esterwegen und Salzbergen wurden erfreut zur Kenntnis genommen. Der Sieg im Kreispokal über den TuS Aschendorf tat ein Übriges für das strapazierte Selbstvertrauen. Grenzland-Trainer Berthold Nykamp: Die zweite Halbzeit wollen wir mitnehmen nach Leschede. Der FC kann mit einem Sieg die Klasse sichern und, so Trainer Rüdiger Grüner, einen Meilenstein setzen. Zuletzt fehlte die Konstanz: Mit aller Regelmäßigkeit legen wir ein, zwei gute Spiele hin und dann wieder ein schlechtes. Das ist enttäuschend, sagt Grüner. Der mit einem Sieg in Darme mögliche Sprung auf Platz sieben wurde verpasst. Schlechtes Defensivverhalten, hat der Übungsleiter als Ursache ausgemacht. Beim Kreispokalsieg in Schapen zwei Tage später sah er dann eine Verteidigung, die kaum gegnerische Chancen zuließ. Der Auftritt hat mich selber erstaunt, kann sich Grüner die Unterschiede in den Leistungen kaum erklären. Großen Anteil am Weiterkommen hatte der zweite Torwart Fedor Dück, der einen Strafstoß abwehrte. Sonntag wird er wohl seinen Platz wieder für Stammkeeper Mario Heckmann räumen müssen.
Tabellenführer VfL Herzlake hat es im April in der Hand, in drei Heimspielen gegen Union Meppen und anschließend gegen Darme (14. 4.) und Dalum (25. 4.) die Weichen für die Bezirksliga zu stellen. Wir haben alle Topteams noch zu Hause. Das sollte Auftrieb und Selbstvertrauen geben. Auf eigenem Platz treten wir in dieser Saison stärker auf als auswärts. Das Pokalspiel in Dohren, das der VfL vor 800 Zuschauern mit 3:0 für sich entschied, hat für zusätzliches Selbstbewusstsein gesorgt.
An Vertrauen in das eigene Leistungsvermögen mangelt es auch in Dalum nicht. Drei Siege aus drei Spielen stehen 2010 vor der Reise nach Salzbergen zu Buche. Trainer Detlef Schmees nutzte die Osterpause, um Blessuren auszukurieren (Dennis Prues, Knöchelverletzung) oder Langzeitausfälle wie Christoph Scholz und Thorsten Üffing wieder an den Kader heranzuführen.
Ohne Druck aufspielen können die Mannschaften, die wie Surwold oder Lingen II schon für die 1. Kreisklasse planen oder wie Schapen und Brögbern weder mit Auf- noch Abstiegskampf in Berührung kommen werden. Am Sonntag treten diese Klubs gegeneinander an.