FC Leschede siegt im Kellerduell - 3:1-Erfolg gegen SV Dalum

17.10.2011 | Fussball Allgemein
Leschede – Mit einem 3:1-Erfolg über den direkten Konkurrenten SV Dalum hat sich der FC Leschede im Kampf um den Klassenerhalt in der Fussball Bezirksliga 3 Südwest wieder etwas Luft verschafft. Der SV Dalum hingegen rutscht in die Abstiegszone ab. Bereits in der 9. Spielminute brachte Mike Pöttker den FC Leschede mit 1:0 in Führung. Danach taten sich beide Mannschaften lange Zeit schwer und erspielten sich kaum nennenswerte Torchancen. Insgesamt eine sehr zerfahrene Partie bekamen die rund 100 Zuschauer in den folgenden Spielminute zu sehen... Dies besserte sich erst mit Beginn des zweiten Durchgangs, als auf Dalums Seite der eingewechselte Christoph Urbanski per Strafstoß zum 1:1-Ausgleich getroffen hatte. Im weiteren Spielverlauf lieferten sich beide Teams einen offenen Schlagabtausch, in dem die Heimelf per Doppelschlag die Partie für sich entschieden. Zunächst hatte Michael Knieper die Gastgeber in der 64. Spielminute mit 2:1 in Führung gebracht, ehe Mannschaftskollege Alexander Quaing mit seinem Treffer zum 3:1 für die Vorentscheidung sorgte. Dalum bemühte sich in der Folge zwar noch um den Anschlusstreffer, blieb aber weitestgehend ungefährlich. Die Heimelf schaukelte das 3:1 sicher nach Hause und kletterten bis auf einen Zähler an die Nichtabstiegsplätze heran. Der Gast aus Dalum tauschte mit dem heutigen Gegner die Tabellenplätze und belegt nunmehr mit Sieben Zählern den 15. Tabellenrang. Tore: 1:0 Mike Pöttker (9.), 1:1 Christoph Urbanski (59.), 2:1 Michael Knieper (64.), 3:1 Alexander Quaing (69.) FC Leschede: Mario Heckmann, Thomas Kopel, Tobias Küpker, Stephan Schmidt, Michael Knieper,Matthias Bültel, Mike Pöttker, Thomas Meer, Jens Staelberg, Tobias Quaing, Sebastian Huelsing SV Dalum: Andreas Knief, Marcin Grzesiak, Hubert Rosken, Henning Lammers, Paul Müller, Amel Hekalo, Enrico Feletti, Dennis Meiners, Daniel Koops, Ivan Stric, Niklas Meer Schiedsrichter: Christoph Vogt (Hasbergen) 1. Assistent: Andre Rose 2. Assistent: Eike Börs